Sprinten neben den ganz großen Pötten am 3. RBL-Renntag
14.08.2022 · Ruder-Bundesliga
Für manche ist es die schönste Regattastrecke der Bundesliga, für andere ein ziemlich weiter Weg, um das Boot zu schleppen. Auf dem Mindener Wasserstraßenkreuz durften die beiden Teams des HRC's, der TÜV Nord-Maschseeachter sowie die Maschseenixen, unter optimalen Bedingungen ihr Können zum dritten Male in der laufenden Saison unter Beweis stellen. Auf der ca. 50 m hohen Brücke des Mittellandkanals über die Weser kamen auch die Zuschauer nicht zu kurz und konnten die Rennen mit minimaler Entfernung beobachten, manch ein Ruderer hatte sogar das Gefühl, diese auf dem Schoß zu haben.
Torben Malzahn
» mehr

Wanderfahrt Okertalsperre - mit dem Aufzug auf den See
10.08.2022 · Breitensport Erwachsene
Wenn der Wasserstand im Maschsee im Sommer ein paar Zentimeter sinkt, merkt man das beim An- und Ablegen im Ruderboot sofort. Auch am Okerstausee schwankt übers Jahr der Pegel – jedoch geht es hier nicht um Zentimeter, sondern um Meter. So hieß es für die Wanderfahrerinnen und -fahrer des HRC bei ihrem Besuch an der Talsperre im Harz am 6. August erstmal: ab mit den Booten auf den Aufzug!
Katharina Thehos
» mehr
Berichte von Vorstandssitzungen
09.08.2022 · Gesamtclub
Es stehen neue Sitzungsberichte passwortgeschützt für Euch zur Verfügung, die innerhalb der letzten drei Wochen veröffentlicht wurden:
Werft einen Blick in diese Berichte, um immer top informiert zu sein. Auf diese Weise können wir das Vereinsleben so transparent wie möglich gestalten.
HRC-Internet-Team
Wanderfahrt Rostock - Vom Warnowland an den Rostocker Strand
04.08.2022 · Breitensport Erwachsene
15 Mitglieder des HRC waren vom 21. bis zum 24. Juli zu Gast beim Olympischen Ruderclub in Ralfs alter Heimat Rostock. Die tolle Organisation, perfektes Ruderwetter, die wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft, die vielen Eindrücke, vor allem aber die entspannte und fröhliche Stimmung ließen die Fahrt für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Imke Viemann
» mehr

2. Renntag in der Bundeshauptstadt
24.07.2022 · Ruder-Bundesliga
Den zweiten Renntag der Saison trug die RBL in Berlin aus - genauer gesagt, im Tegeler Hafen, der vom wunderschönen Tegeler See abzweigt. Zu Gast beim Tegeler RC, läuteten die Mannschaften den Renntag am Freitagabend mit einer Pasta-Party ein. Zuvor haben wir aber noch den Ort des Geschehens im Augenschein genommen. Der Maschseeachter zu Wasser und die Maschseenixen von der Tegeler Hafenbrücke aus. Unser erster Eindruck: Sieht nett aus, aber der Platz scheint knapp bemessen zu sein. Am Ende von Bahn 2 (links auf dem Bild) waren kurz hinter dem Ziel einige Metallpoller ins Wasser gelassen. Wer damit keine Bekanntschaft machen wollte, musste direkt nach dem Zieleinlauf voll auf die Bremse treten, was nach einem 350 m-Sprint einfacher klingt, als es ist. In jedem Fall wussten wir nach diesem Renntag unsere beiden Steuermänner Aaron und Golo mit ihrem hervorragenden Augenmaß wieder einmal mehr zu schätzen.
Lisa Klose
» mehr

Bundeswettbewerb Bremen
23.07.2022 · Kinder-Rennsport
Rund einen Monat nach dem Niedersächsischen Landesentscheid (gemeinsam mit Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern) der Jungen und Mädchen, auf dem sich vier Boote des HRCs für den Bundesentscheid qualifizieren konnten, ging es zum Bundesweiten Kräftemessen auf dem Werdersee in Bremen. Zusätzlich aus der Trainingsgruppe des HRC-Kinderrennsports war auch Yaroslav Zakharov, für den Hannoverschen-Regattaverband startend, qualifiziert und in Bremen mit dabei.
Julian Lange
» mehr
Das wahre Rudern
17.07.2022 · Breitensport Erwachsene
Vom Ruderbecken über den Vierer in den Achter: Im Juni und Juli hat als neues Angebot im Breitensport eine Einführung in die Riementechnik stattgefunden. Die Kurs-Absolventen freuen sich auf weitere Mit-Riemer.
Katharina Thehos
» mehr
31. Hamburger Staffelrudern
29.06.2022 · Breitensport Erwachsene
Am 18.06.2022 war es endlich wieder soweit. Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder das traditionelle Hamburger Staffelrudern auf der Außen- und Binnenalster statt.
Mike Steller
» mehr