Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Aktuelle Informationen
LS

Kölner Junioren-Regatta

22.05.2023  ·  Leistungssport
Wechselhafte Leistungen unserer Juniorinnen und Junioren kennzeichnen das Wochenende in Köln. Gelang es in den ausgelosten Abteilungen am Samstag lediglich 3 Mal am Siegersteg anzulegen, während in den vielen weiteren Rennen eher Platzierungen im Mittelfeld errudert wurden, lief es dann am Sonntag in den jeweils gesetzten Läufen un gleich besser. Hier konnten 6 Abteilungssiege errudert werden und viele weiter gute Platzierungen in den 1. gesetzten Läufen erreicht werden. Wiederholt stark präsentierten sich am Wochenende Jonathan Ebel und unsere Leichtgewichts B-Junioren Robin Weiß, Kenzo Hellgardt und Jonathan Neuer. Darüberhinaus kommen auch unsere Schwergewichts B-Junioren Justus Freers und Nicolai Gablenz nach und nach immer besser in Schwung und konnten im 4- und 8+ vordere Plätze errudern. Richtung Deutsche Jugendmeisterschaften steht als letzter Formtest die Junioren-Regatta in Hamburg in 2 Wochen auf dem Plan.

Martin Lippmann





LS

Wedau-Regatta Duisburg

19.05.2023  ·  Leistungssport
Am letzten Wochenende waren unser U23 Sportlerinnen und Sportler auf der Wedau-Regatta in Duisburg am Start. Dies war die erste internationale Standortbestimmung im Mittel- und Großboot. Stark präsentierten sicher Sydney Garbers und Timo Strache im Doppelzweier. Sie gewannen die U23-Wertung und konnten damit sowohl die nationale, als auch die internationale Konkurrenz im U23-Bereich hinter sich lassen. Im Doppelvierer schied sowohl die Kombination um Sydney, als auch die Kombination um Timo knapp im Vorlauf aus. Im B-Finale gewann dann die Manschaft um Timo, während Sydney sich mit Platz 4 zufrieden geben musste. Artem Zakharov ging in Duisburg weiter im Einer an den Start und konnte sich Samstag Platz 2 im U23-Bereich errudern und am Sonntag Platz 4. Greta Coldewey landete im Leichtgewichtsbereich im Doppelzweier jeweils im B-Finale auf Platz 3 (Sa) und Platz 2 (So) im B-Finale und im Doppelvierer im A-Finale auf Rang 3.

Martin Lippmann





KRS

32. Bremer Jungen- und Mädchen-Regatta

10.05.2023  ·  Kinder-Rennsport
Am vergangenen Wochenende stand mit der Bremer Regatta der Saisonauftakt 2023 für den Kinderrennsport an. Für die jüngeren Sportlerinnen und Sportler ging es in erster Linie darum, Rennerfahrung zu sammeln und sich im Trubel einer (ersten) großen Regatta nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.

Eeske Ubben
» mehr





LS

116. Große Bremer Ruderregatta

07.05.2023  ·  Leistungssport
Licht und Schatten kennzeichnen den Saisonstart in Bremen. Während sich unsere Leichtgewichts U17-Junioren Robin Weiß, Kenzo Hellgardt und Jonathan Neuer stark in Form präsentierten und mit Siegen im Einer, Doppelzweier und im gesteuerten Doppelvierer zu Stammgästen am Siegersteg wurden, taten sich alle anderen Juniorinnen und Junioren noch schwer das Renntempo der Konkurrenz aufzunehmen. Neben den leichten Jungs schafften es nur noch Yaroslav Zakharov (2 Mal im 1x) sowie Friederike Beckmann und Paula Denger im Doppelzweier am Siegersteg anzulegen.

Martin Lippmann





LS

Internationale Junioren Regatta München

07.05.2023  ·  Leistungssport
Vier Juniorinnen und Junioren aus der Leistungssportgruppe haben die Fahnen des HRCs in München hochgehalten. Zudem absolvierte der Ukrainische Juniorinnen Achter seinen ersten Formtest für die U19-EM. Erfolgreichster Sportler war Jonathan Ebel mit zwei 2. Plätzen, jeweils im 2x und im 4x. Pia Strache konnte mit Platz 5 im 1x ein gutes Saisondebüt zeigen und damit am Sonntag auch noch kurzfristig im 4x- aushelfen und dort Platz 8 errudern. Sean Schablack ruderte nach seinem Wechsel im Leichtgewichtsbereich in der Spitzengruppe mit und scheiterte zwei Mal nur knapp an einem Sieg. Pauline Seehafer hingegen musste auf ihrer ersten internationalen Regatta im 4- und 2- gegen die internationale Konkurrenz Lehrgeld bezahlen. Ebenfalls vom Tempo überrascht wurde der Ukrainische Juniorinnen Achter, der, nach einem Sieg am Samstag, im Finale am Sonntag früh den Anschluss an die Spitzenbooten aus Deutschland verlor und auf Platz 6 über die Ziellinie ruderte.

Martin Lippmann





RA

Bootstaufe und Anrudern 2023

03.05.2023  ·  Ruderabteilung
Traditionell steht in unserem HRC-Kalender am 1. Mai ein wichtiger Termin: Die Taufe unserer neuen Boote und die offizielle Eröffnung der Wassersaison. Bei bestem Wetter, leckerem Essen und gekühlten Getränken konnten wir fünf neue Boote in unserer Flotte begrüßen und ihnen allzeit gute Fahrt sowie immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel wünschen.

Lisa Klose
» mehr





Erw

Riemen fühlen

30.04.2023  ·  Breitensport Erwachsene
Innenhebel mal Außenhand gleich Setzen plus Aufdrehen im Quadrat: Elf Ruderinnen und Ruderer aus Erwachsenen- und Jugend-Breitensport haben sich am letzten Aprilwochenende zwei Tage lang in die Riementechnik vertieft. Frauke Lange und Johanna Grüne behielten als Betreuerinnen geduldig den Überblick zwischen Bootsphysik und Bewegungsmechanik.

Katharina Thehos
» mehr





RA

Frühjahrsputz - Ordnung ist das halbe Leben

24.04.2023  ·  Ruderabteilung
Unser HRC Haus und Gelände sind groß und viele von euch kennen bestimmt nicht jede Ecke! Oder wer war schon mal unter der Treppe zum Terrassenaufgang? Oder wer weiß, wo unsere HRC-Fahne in Stein gemeißelt ist? An anderen Ecken laufen wir alle immer und immer wieder vorbei und räumen sie dennoch nicht auf, z.B. die Hallenecken. All das waren Themen auf dem ersten Gemeinschaftsdienst des Jahres – dem Frühjahrsputz.

Matthias Hey & Ralf Kröger
» mehr





LS

Aaseeregatta in Münster

23.04.2023  ·  Leistungssport
Mit einem kleinen Aufgebot an Sportlerinnen und Sportlern aus dem U17-Bereich war der HRC auch in Münster vertreten. Gut in die Saison gestartet ist dabei der Hannoversche Leichtgewichts-Doppelvierer der B-Junioren mit Robin Weiß, Jonathan Neuer, Sascha Lorenz (DRC) und Max Broermann (DRC) mit Steuerfrau Luise van der Beck. Sie konnten ihre beiden Rennen im Schwergewichtsbereich gewinnen und Robin konnte zusätzlich noch im Einer und Jonathan im Doppelzweier am Siegersteg anlegen. Ebenfalls 2 Mal am Siegersteg anlegen konnte Yaroslava Kravchenko in ihrer Renngemeinschaft im Doppelvierer der Juniorinnen B. Zudem war auch Yaroslav Zakharov im Einer am Start und konnte erste Erfahrungen im Junioren-Bereich sammeln.

Martin Lippmann





JA

Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche

20.04.2023  ·  Jugendabteilung
Was für die Erwachsenen der Entdeckertag und der Schnupperkurs sind, ist für die Kinder und Jugendlichen der Anfängerkurs. An diesem Wochenende ging es daher rund am Steg! Mit viel Engagement des Jugend-Breitensports wurden die Neuankömmlinge nicht nur durch das Vereinshaus geführt.

Ralf Kröger
» mehr





LS

Deutsche Kleinbootmeisterschaft in Brandenburg

16.04.2023  ·  Leistungssport
Starker Auftritt von Timo Strache im Männer Einer auf der Deutschen Kleinbootmeisterschaft. Ihm gelingt die Qualifikation für das B-Finale und er sicherte sich somit Platz 12. Greta Coldewey errudert Rang 18, Artem Zakharov und Sydney Garbers belegen die Ränge 21 und 22.

In sehr guter Form präsentierte sich zudem Jonathan Ebel, der sich auf der parallel stattfindenden Leistungsüberprüfung der Juniorinnen und Junioren Platz 3 im Einer sichern konnte.

Martin Lippmann
» mehr





LS

Guter Saisonauftakt in Leipzig

02.04.2023  ·  Leistungssport
Für unsere Seniorinnen und Senioren startete die Saison an diesem Wochenende mit einem 2 km Wettkampftest auf dem Ruderergometer und der 6 km Langstrecke im Kleinboot, während unsere Juniorinnen und Junioren im U19-Bereich nur die 6 km im Einer in Angriff nehmen mussten. Stark in Form zeigte sich vor allem unser Junior Jonathan Ebel, der mit Platz 2 fast die gesamte nationale Konkurrenz hinter sich ließ. Unsere Seniorinnen und Senioren platzierten sich über die 6 km durchweg im vorderen Bereich des U23-Rankings. Für alle in Leipzig gestarteten Sportlerinnen und Sportler folgt in 2 Wochen die deutschen Kleinbootmeisterschaft bzw. der Frühtest der Juniorinnen und Junioren in Brandenburg. Dort geht es dann dieses Jahr das erste Mal im Wettkampf über die 2 km Strecke.

Martin Lippmann
» mehr





JA

Materialtag der Jugendabteilung

12.11.2022  ·  Jugendabteilung
Am Samstag den 22.10 traf sich die Jugendabteilung des Breitensports nach langer Zeit mal wieder, um ein bisschen zu werkeln und nebenbei auch etwas zu lernen.

Carolin Siebert
» mehr





RBL

Saisonrückblick Maschseenixen

17.10.2022  ·  Ruder-Bundesliga
Der Herbst ist da und das Jahr neigt sich dem Ende zu. So auch die Saison der Maschseenixen. Wie fällt ihr Urteil über ihre erste RBL-Saison aus?

Carolin Albrecht & Julia Schwengber
» mehr





RBL

RBL-Saison beendet

18.09.2022  ·  Ruder-Bundesliga
Die RBL-Saison 2022 hat mit dem Renntag auf der Binnenalster in Hamburg ihr Ende gefunden - aber nicht irgend eines, sondern mit einem ganz besonderen Erfolg für den TÜV Nord-Maschseeachter: Unsere Männer-Mannschaft konnte mit einem 5. Platz am letzten Renntag den 3. Platz in der Tabelle verteidigen und holt damit erstmals in der Vereinsgeschichte eine Medaille in der Gesamtwertung!

Lisa Klose
» mehr





RBL

Sprinten neben den ganz großen Pötten am 3. RBL-Renntag

14.08.2022  ·  Ruder-Bundesliga
Für manche ist es die schönste Regattastrecke der Bundesliga, für andere ein ziemlich weiter Weg, um das Boot zu schleppen. Auf dem Mindener Wasserstraßenkreuz durften die beiden Teams des HRC's, der TÜV Nord-Maschseeachter sowie die Maschseenixen, unter optimalen Bedingungen ihr Können zum dritten Male in der laufenden Saison unter Beweis stellen. Auf der ca. 50 m hohen Brücke des Mittellandkanals über die Weser kamen auch die Zuschauer nicht zu kurz und konnten die Rennen mit minimaler Entfernung beobachten, manch ein Ruderer hatte sogar das Gefühl, diese auf dem Schoß zu haben.

Torben Malzahn
» mehr





RBL

2. Renntag in der Bundeshauptstadt

24.07.2022  ·  Ruder-Bundesliga
Den zweiten Renntag der Saison trug die RBL in Berlin aus - genauer gesagt, im Tegeler Hafen, der vom wunderschönen Tegeler See abzweigt. Zu Gast beim Tegeler RC, läuteten die Mannschaften den Renntag am Freitagabend mit einer Pasta-Party ein. Zuvor haben wir aber noch den Ort des Geschehens im Augenschein genommen. Der Maschseeachter zu Wasser und die Maschseenixen von der Tegeler Hafenbrücke aus. Unser erster Eindruck: Sieht nett aus, aber der Platz scheint knapp bemessen zu sein. Am Ende von Bahn 2 (links auf dem Bild) waren kurz hinter dem Ziel einige Metallpoller ins Wasser gelassen. Wer damit keine Bekanntschaft machen wollte, musste direkt nach dem Zieleinlauf voll auf die Bremse treten, was nach einem 350 m-Sprint einfacher klingt, als es ist. In jedem Fall wussten wir nach diesem Renntag unsere beiden Steuermänner Aaron und Golo mit ihrem hervorragenden Augenmaß wieder einmal mehr zu schätzen.

Lisa Klose
» mehr

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Termine Mai/Juni 2023

MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
14.03.-31.10. - Rudertraining (KRS)
» KRS-Wassertraining
02.-04.06. - Rudertraining (Erw)
» Skiffwochenende BS
03.-04.06. - Regatta (LS)
» Ratzeburger Regatta
03.-04.06. - Regatta (LS)
» DRV-Junioren-Regatta
10.-11.06. - Rudertraining (JA)
» Einsteigerkurs JA
17.06. - Regatta (Erw)
» Staffelrudern
17.06. - Regatta (RBL)
» 1. Renntag RBL
22.-25.06. - Regatta (LS)
» Jugendmeisterschaften
25.06. - Regatta (GC)
» SRVN-Verbandsregatta
Alle Termine in der Übersicht
» Terminkalender
Regelmäßige Termine
» Trainingszeiten etc.
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
Wichtige Neuigkeit oder Rundschreiben verpasst?
» Nachrichten-Archiv
• • •

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links