Fridtjof Apolant (Jugendwart, Koord. JA Anf., Koord. JA Fortgeschr.)
Fridtjof kam 2019 durch einen Einsteigerkurs der Jugendabteilung zum HRC. Angefangen als Sportler im Jugend-Breitensport, begann er sich hier auch für die Arbeit im Jugendvostand zu interessieren. Seit 2024 unterstützt Fridtjof uns als Jugendsprecher – selbstverständlich gut gelaunt und in sich ruhend. Er hat immer ein offenes Ohr für neue Ideen und freut sich über den Austausch mit den Sportlerinnen und Sportlern. Seit 2025 übernimmt er auch als Jugendwart im Verein Verantwortung und engagiert sich aktiv für die nachhaltige Entwicklung unserer Jugendabteilung.
» E-Mail» 2 Regattaergebnisse
Tanja Büsing (Stv. Vors. Breitensport)
Tanja ist über einen Schnupperkurs in Kanada zum Rudern gekommen und seit 2023 Mitglied im HRC. Seit 2025 unterstützt Tanja als stellvertretene Vorsitzende für den Breitensport das Vorstandsteam und kümmert sich dabei um die Organisation aller Angebote für Ruderer und Ruderinnen, die Rudern primär als Freizeitsport betreiben. Tanjas Motto ist: jede und jeder soll sich im Verein willkommen fühlen und Spaß am Rudern haben – ganz gleich ob Anfänger*in oder "alter Hase".
» E-Mail
Lennart Denecke (Stv. Vors. Material)
Lennart ist über die Schillerschule zum Rudern gekommen und hat schon als B Junior seine ersten Erfahrungen im Rennen sammeln können. Nach seiner Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt arbeitete er seit 2014 daran, eine erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften zu realisieren. Dort ist er letzte Saison im 8+ mit den Mannschaftskollegen vom Team NRW auf den 4. Platz gerudert. Seine nur knapp verpasste Medaillienplatzierung motiviert ihn, sich jetzt im U23-Bereich zu behaupten.
Er ist seit 2017 Bootswart sowie Stv. Vorsitzender. Er betreut zudem im Breitensport das Zikeltraining.
» E-Mail» 41 Regattaergebnisse
Prof. Dr. Timm Eichenberg (Vorsitzender RA)
Timm arbeitet als Personalentwickler und ist Hochschuldozent für Management. Diese Stärken erklären wohl auch, warum er im Boot in der Regel auf dem Steuersitz zu finden ist. Im HRC ist er bereits seit 1989 als unschlagbarer Motivator unterwegs.
Von 1995 bis 2011 Betreuer im Bereich Jugend und Breitensport,
von 1998 bis 2001 Jugendwart,
von 2002 bis 2011 Stellvertr. Vorsitzender der RA Bereich Breitensport,
von 2005 bis 2011 Vertreter der RA im Clubvorstand,
seit 2011 Vorsitzender der RA und
seit 2011 Erster Vorsitzender des Clubs
» E-Mail» 1 Regattaergebnis
Robert Garmann (Sonderb. Schnupperrudern)
Robert kümmert sich zusammen mit Sarah Blomberg um die Organisation der Entdeckertage und Schnupperkurse für Erwachsene.
» E-Mail» 2 Regattaergebnisse
Rasmus Henschel (Stv. Vors. RBL)
Erst seit 2014 beim HRC, arbeitet sich der gebürtige Osnabrücker ehrgeizig ran an den Achter.
» E-Mail» 12 Regattaergebnisse
Uwe Keller-Denecke (Sonderb. Kraftraumschlüssel)
Uwe hat erst als Erwachsener zum Rudern im Breitensport gefunden und schätzt daran unter anderem auch den Perspektivwechsel: den Blick aufs Land vom See aus. Liebste Bootsklasse: 2x. Bei ihm gibt es den Kraftraumschlüssel.
» E-Mail» 1 Regattaergebnis
Ralf Kröger (Sonderb. Wanderfahrten)
Ralf ist seit vielen Jahren im HRC engagiert: ab 2014 Organisator des Breitensports, ab 2021 Trainer in der Jugendabteilung und seit 2025 Trainer im Kraftraum. Von seiner langjährigen Erfahrung als Trainer und Betreuer können wir alle sehr profitieren. Ob als Trainer, Unterstützer bei Regatten oder bei der Organisation von Wanderfahrten – Ralf ist mit dabei. Solange ein Rosinenbrötchen oder ein Eis winkt, ist er sowieso für jeden Spaß zu haben.
» E-Mail» 10 Regattaergebnisse
Julian Lange (Sonderb. Clubtrikots)
Im HRC lernte Julian das Rudern. Schnell fand er so viel Gefallen an dieser Sportart, dass es ihn in den Leistungssport zog. In seiner Aktivenzeit sammelte Julian viel Erfahrung im Training und auf Wettkämpfen. Zwischenzeitlich verließ er Hannover für ein Jahr als Bundesfreiwilligendienstler. In diesem Jahr unterstütze er den Emder Ruderverein als Trainer. Hier trainierte er Jugendliche und Kinder. Nach diesem Jahr kehrte er zum Studium nach Hannover zurück und unterstützt seit dem als Trainer die Trainingsgruppe des Kinderrennsports im HRC.
» E-Mail» 65 Regattaergebnisse
Malte Liepert (Bootswart)
Seit 2016 trainiert Malte unsere JuniorInnen. Inzwischen ist er für uns zur unentbehrlichen Größe im Leistungssport geworden. Selbst aktiv gerudert hat, der inzwischen 22-Jährige Student, sechs Jahre in Bremervörde und Hamburg, mitunter auch mit Pascal im Zweier Ohne und in der erfolgreichen U23-Sparte der Allemania Hamburg. Nach seiner aktiven Zeit, verschlug es ihn schnell zum Studieren nach Hannover. Nun setzt er Alles daran, auch unseren JuniorInnen die Möglichkeit zu geben, solch eine Zeit zu erleben, wie er sie genießen durfte.
» E-Mail
Martin Lippmann (Stv. Vors. Rennsport)
Als Ältester und Kopf unseres Trainerteams am Maschsee, lässt sich Martins gesamte Rudervergangenheit im HRC und dem Verein der Bismarckschule wiederfinden. Fünf aktive Jahre im Leistungssport auf internationaler Ebene und später noch als RBL-Profi, haben den 28-Jährigen an den Verein gebunden. So sehr sogar, dass er sich 2014 entschied, neben Arbeit und Studium, unsere Sportler zu trainieren. Weltmeister konnte er zwar noch keine schmieden, doch seine Zeit als Trainer für den U23 Bereich sah vielversprechend aus. Momentan hat er wieder den Juniorenbereich unter seine Fittiche genommen, und unterstützt sowohl Trainer, als auch Sportler ungemein mit seiner Erfahrung.
» E-Mail» 103 Regattaergebnisse
Jannik Menke (Sonderb. Athletik-Geräte)
Jannik ist schon im Kinder-Bereich zum Rennrudern gekommen. Seine Laufbahn ging bisher über erfolgreiche Teilnahmen am BW der Kinder, den deutschen U17 und U19 Meisterschaften bis aktuell in die U23-Nationalmannschaft des Deutschen Ruder-Verbandes. Dort startete er im letzten Jahr im Leichtgewichts Doppelvierer auf der U23-WM in Bulgarien und konnte in seinem ersten internationalen Einsatz bis auf Platz 4 rudern. Das knappe Verpassen der Medaillenplatzierungen spornt ihn allerdings weiterhin an, konsequent seinen Weg zu gehen und sich stetig zu verbessern.
» E-Mail» 83 Regattaergebnisse
Dr. Sven Menke (Rechnungsprüfer)
Dr. Sven Menke war jahrelang bei Klimmzugwettbewerben unschlagbar. Er war
1993 Bootswart der Ruderabteilung und ist seit einigen Jahren
Rechnungsprüfer der Ruderabteilung und
seit 2011 des Clubs.
» E-Mail» 2 Regattaergebnisse
Dr. Nils Pfullmann (Admin Fahrtenbuch)
Nils ist RBLer der ersten Stunde und vertritt diesen Bereich auch im Vorstand. Nachdem ihn seit der Saison 2012 mehrere Helfer bei der Organisation der Regatten unterstützen, ist er häufig in der Werkstatt anzutreffen. Dort profitieren die Kunststoff-Rennboote von seinem Basteltrieb, denn er ist schließlich Experimentalphysiker. Außerdem ist er Initiator der Teilnahme des HRC am Head of the River Race in London.
Er war
2008 Sportwart
von 2009 bis 2014 stellv. Vorsitzender RA (Ruderpokal,Master)
2013 zusätzlich stellv. Vorstitzender RA (Rennsport)
2015 bis 2016 Bootswart
2013 stellv. Vorsitzender RA (Material)
von 2011 bis 2016 stellv. Vorsitzender des Clubs als Vertreter der RA
» E-Mail» 32 Regattaergebnisse
Michaela Rochlitzer (Gleichstellungsbeauftr.)
Seit 2002 dabei. Ist nicht nur auf dem Maschsee zu finden - die Leine geht auch. Hat Spaß daran, anderen die Schönheit des Ruderns nahezubringen. Sie war 2012 Bootswartin und ist seit 2013 Frauenwartin. Zudem ist sie seit 2018 Betreuerin des Regatta-Kurses im Breitensport und in der Jugendabteilung als Betreuerin für Projektwochen und Ausflüge dabei.
» E-Mail» 1 Regattaergebnis
David Schöning (Schriftwart JA)
Für David Schöning ist kein Porträttext vorhanden.
» E-Mail
Frank Michael Spönemann (Kassenwart)
Frank Michael Spönemann ist
seit 2017 Kassenwart RA und
seit 2018 zusätzlich Schatzmeister des Clubs
» E-Mail» 2 Regattaergebnisse
Copyright © 1996-2025 Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V.