09.-16.09.2018 - Weltmeisterschaften, Plovdiv, Bulgarien | ||
SF 4x- | Marie-Cathérine Arnold (Rgm: DRV) | Platz 2 |
30.08.-06.09.2015 - Weltmeisterschaften, Aiguebelette, Frankreich | ||
SM 2- LG | Matthias Arnold (Rgm: DRV) | Platz 3 |
SF 4x- | Marie-Cathérine Arnold (Rgm: DRV) | Platz 2 |
24.-31.08.2014 - Weltmeisterschaften, Amsterdam, Niederlande | ||
SM 4- A LG | Matthias Arnold (Rgm: DRV) | Platz 8 |
25.08.-01.09.2013 - Weltmeisterschaften, Chungju, Südkorea | ||
SM 4- A LG | Matthias Arnold (Rgm: DRV) | Platz 14 |
18.08.2012 - Weltmeisterschaften, Plovdiv, Bulgarien | ||
SM 4x- LG | Matthias Arnold (Rgm: DRV) | Platz 5 |
28.08.-04.09.2011 - Weltmeisterschaften, Bled | ||
SF 8+ | Kathrin Thiem (Rgm: DRV) | Platz 8 |
31.10.-07.11.2010 - Weltmeisterschaften, Karapiro, Neuseeland | ||
SF 8+ | Kathrin Thiem (Rgm: DRV) | Platz 7 |
23.-30.08.2009 - Weltmeisterschaften, Poznan, Polen | ||
SF 8+ | Kathrin Thiem (Rgm: GER) | Platz 4 |
20.-27.07.2008 - Weltmeisterschaften, Linz, Österreich (Nichtolympische WM) | ||
SF 4- | Kathrin Thiem (Rgm: GER) | Platz 6 |
28.08.-04.09.2005 - Weltmeisterschaften, Gifu, Japan | ||
SM 2- | Tobias Kühne (Rgm: GER) | Platz 7 |
30.-31.08.2003 - Weltmeisterschaften, Mailand, Italien | ||
SM 2- | Tobias Kühne, Jan Westphalen (Rgm: GER) | Platz 16 |
23.-26.08.2001 - Weltmeisterschaften, Luzern, Schweiz | ||
SM 4+ | Tobias Kühne, Jan Westphalen (Rgm: GER) | Platz 7 |
01.08.2000 - Weltmeisterschaften, Zagreb, Kroatien | ||
Ersatz | Christian Albert | n.a. |
22.-29.08.1999 - Weltmeisterschaften, St. Catharines, Kanada | ||
SM 4x- LG | Dennis Niemeyer (Rgm: GER) | Platz 2 |
01.07.1996 - Weltmeisterschaften, Strathclyde, Schottland | ||
Ersatz | Carsten Lehr | n.a. |
18.09.1994 - Weltmeisterschaften, Indianapolis, USA | ||
SM 8+ LG | Carsten Lehr, Christian Lisdat (Rgm: GER) | Platz 7 |
05.09.1993 - Weltmeisterschaften, Roudnice, Tschechien | ||
SM 4- LG | Carsten Lehr, Christian Lisdat (Rgm: GER) | Platz 9 |
SM 8+ | Roland Baar (Rgm: GER | HRC-Sieg Nr. 1535) | Platz 1 |
13.-14.07.1991 - Weltmeisterschaften, Wien, Österreich | ||
SM 8+ | Roland Baar (Rgm: GER | HRC-Sieg Nr. 1484) | Platz 1 |
27.10.-04.11.1990 - Weltmeisterschaften, Tasmanien, Australien | ||
SF 2x LG | Brigitte Thoms (damals Hellmers) (Rgm: GER) | Platz 5 |
SM 8+ | Roland Baar (Rgm: GER | HRC-Sieg Nr. 1477) | Platz 1 |
02.-10.09.1989 - Weltmeisterschaften, Bled, Slowenien | ||
SM 8+ | Roland Baar (Rgm: GER | HRC-Sieg Nr. 1440) | Platz 1 |
23.-28.08.1987 - Weltmeisterschaften, Kopenhagen, Dänemark | ||
SM 2- | Roland Baar (Rgm: GER) | Platz 10 |
17.-24.08.1986 - Weltmeisterschaften, Nottingham, Großbritannien | ||
SM 2- | Roland Baar (Rgm: GER) | Platz 13 |
26.08.-01.09.1985 - Weltmeisterschaften, Hazewinkel, Belgien | ||
SF 2x LG | Brigitte Thoms (damals Hellmers) (Rgm: GER) | Platz 2 |
27.08.-04.09.1983 - Weltmeisterschaften, Duisburg | ||
SM 8+ | Wolfram Thiem (Rgm: GER) | Platz 4 |
Ersatz | Christoph Weichsler | n.a. |
11.07.1983 - Weltmeisterschaften, Duisburg | ||
SF 4x- | Thea Thiem (damals Gröll) (Rgm: GER) | Platz 8 |
22.-29.08.1982 - Weltmeisterschaften, Luzern, Schweiz | ||
SM 8+ | Wolfram Thiem (Rgm: GER) | Platz 5 |