Prof. Dr. Karl-Michael Baumgarten
"Kalle" Baumgarten ist ehemaliger Rennruderer und belegte bei der Juniorenweltmeisterschaft 1969 in Neapel den Platz 4. Es war die letzte Nominierung eines reinen Vereinsachters. Nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn blieb er dem Club immer als ausübendes Mitglied verbunden, jahrelang ohne zu rudern. Seit 2005 tut er wieder etwas für seine Gesundheit und ist regelmäßiger Montagsturner. Inzwischen rudert Prof. Dr. Karl-Michael Baumgarten auch wieder. Mit viel Überzeugungskraft ist es ihm gelungen, ehemalige Rennruderer wieder zum regelmäßigen Rudern im Rennachter zu motivieren und sogar den Olympiasierger Horst Meyer als Schlagmann zu gewinnen.
» E-Mail» 50 Regattaergebnisse
Andreas Bode
Andreas kommt aus Bramsche und rudert seit 1973. Neben einiger Zeit als Leistungssportler (u.a. im Achter der Nationalmannschaft) hat er sich viele Jahre mit Erfolg mit dem Studentenrudern und dem Mastersrudern auf nationaler und internationaler Ebene beschäftigt. Beim HRC ist er mit Unterbrechungen seit 1986 aktiv. Neben dem aktiven Mastersrudern hat er ab 2014 für einige Jahre den Leistungssport im Vorstand vertreten. Derzeit betreut er in der Sommersaison das Riemenrudern und in der Wintersaison das Krafttraining im Breitensport.
» E-Mail» 24 Regattaergebnisse
Johanna Grüne
Johanna hat im Ruderverein an der Schillerschule mit dem Rudern begonnen und ist von dort in den Leistungssport am HRC gewechselt. Hier ist sie als Juniorin und Seniorin B (U23) gerudert. Danach war sie mehrere Jahre für das Hannoversche Hochschulrudern aktiv. Seit 2018 ist sie im Breitensport ehrenamtlich tätig: Nachdem sie im Sommer einige Jahre das Rennboot-Training betreut hat, gibt sie jetzt vor allem im Gigboot-Training ihr erworbenes Wissen an die Sportlerinnen und Sportler weiter. Zudem betreut sie im Winter das Ergo-Training.
» E-Mail» 81 Regattaergebnisse
Ralf Kröger
Ralf ist seit vielen Jahren im HRC engagiert: ab 2014 Organisator des Breitensports, ab 2021 Trainer in der Jugendabteilung und seit 2025 Trainer im Kraftraum. Von seiner langjährigen Erfahrung als Trainer und Betreuer können wir alle sehr profitieren. Ob als Trainer, Unterstützer bei Regatten oder bei der Organisation von Wanderfahrten – Ralf ist mit dabei. Solange ein Rosinenbrötchen oder ein Eis winkt, ist er sowieso für jeden Spaß zu haben.
» E-Mail» 10 Regattaergebnisse
Frauke Lange
Frauke wechselte im Herbst 2013 vom RVB zum HRC, um sich sportlich der Herausforderung im Leistungssport zu stellen. Dies gelang ihr in ihrem 1. Jahr gleich so gut, dass sie mit dem deutschen Jugendmeistertitel im 2- und der Finalteilnahme bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Hamburg im JF 2- belohnt wurde. Über konsequente Arbeit im Training konnte sie diese Leistungen im letzten Jahr direkt bestätigen und sich im Frauen Vierer ohne für die U23-Weltmeisterschaft qualifizieren. Dort ruderte sie mit ihrer Mannschaft auch wieder in das A-Finale.
Seit 2018 betreut sie den Breitensport (Ergo-Training und Gigboot-Kurs).
» E-Mail» 33 Regattaergebnisse
Holger Scharlach
Holger ist über die Schnupperkurse zum HRC gekommen. Hier hat er schnell die Liebe zum Rennboot gefunden. Wann immer es der Job zulässt, ist er auf dem See zu finden. In den Wintermonaten findet man ihn als Trainer im Kraftraum, wo er erfolgreich alle Altersgruppen motiviert, sich mal den Gewichten zu widmen. Dank geschickter Übungsaufteilung ist man so fit für die nächste Wassersaison.
» E-Mail» 2 Regattaergebnisse
Rainer Schneckenleitner
Rainer ist seit April 2024 beim HRC und betreut das Zirkel-Training während der Wintersaison.
» E-Mail» 4 Regattaergebnisse
Fabiola Werner
Fabiola hat mit elf Jahren das Rudern im HRC erlernt. In ihrer Jugend ruderte sie im Kinder-Rennsport und im Leistungssport. Heute gibt sie ihr dort erworbenes Technik-Wissen als Betreuerin im Breitensport weiter (Rennboot- und Ergo-Training).
» E-Mail» 22 Regattaergebnisse
Markus Werner
Markus erlernte das Rudern über seine Schule beim Kölner Ruderverein von 1877 auf dem Rhein. Später ruderte er beim RTHC Bayer Leverkusen und beim Passauer Ruderverein von 1874. Seit 1994 ist er Mitglied des HRC, wo er einige Zeit auch Mitglied des Rudervorstandes war (Bootswart, Schriftführer, stellv. Vorsitzender Breitensport und Sportwart). Heute engagiert er sich als Betreuer im Breitensport (Gigboot-Training und Fußball). Selber rudert er gerne im Doppelzweier oder auch im Achter und steht gerne für die ein oder andere gemeinsame Ausfahrt zur Verfügung.
» E-Mail» 4 Regattaergebnisse
Copyright © 1996-2025 Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V.