Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Nachrichten-Archiv
«1...4...910111213...18...28...48...135»
Seite 11 von 135



LS

Wedau-Regatta Duisburg

19.05.2023  ·  Leistungssport
Am letzten Wochenende waren unser U23 Sportlerinnen und Sportler auf der Wedau-Regatta in Duisburg am Start. Dies war die erste internationale Standortbestimmung im Mittel- und Großboot. Stark präsentierten sicher Sydney Garbers und Timo Strache im Doppelzweier. Sie gewannen die U23-Wertung und konnten damit sowohl die nationale, als auch die internationale Konkurrenz im U23-Bereich hinter sich lassen. Im Doppelvierer schied sowohl die Kombination um Sydney, als auch die Kombination um Timo knapp im Vorlauf aus. Im B-Finale gewann dann die Manschaft um Timo, während Sydney sich mit Platz 4 zufrieden geben musste. Artem Zakharov ging in Duisburg weiter im Einer an den Start und konnte sich Samstag Platz 2 im U23-Bereich errudern und am Sonntag Platz 4. Greta Coldewey landete im Leichtgewichtsbereich im Doppelzweier jeweils im B-Finale auf Platz 3 (Sa) und Platz 2 (So) im B-Finale und im Doppelvierer im A-Finale auf Rang 3.

Martin Lippmann
» Einzelansicht





KRS

32. Bremer Jungen- und Mädchen-Regatta

10.05.2023  ·  Kinder-Rennsport
Am vergangenen Wochenende stand mit der Bremer Regatta der Saisonauftakt 2023 für den Kinderrennsport an. Für die jüngeren Sportlerinnen und Sportler ging es in erster Linie darum, Rennerfahrung zu sammeln und sich im Trubel einer (ersten) großen Regatta nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.

Hier konnten sich Elin und Arun sowie Mia, Tara und Justus in Trainingsgemeinschaft mit der Schillerschule in überwiegend starken Rennen präsentieren und trotz der teilweise widrigen Bedingungen mit böigem Gegenwind ordentliche Resultate und mehrere Siege einfahren. Im ältesten Kinderjahrgang ging mit Nora, Clara, Caro und Svea die "alten Hasen" bereits einiges an Regattaerfahrung an den Start. Hier lag der Fokus auf die Erarbeitung einer ordentlichen Rennhärte für die Saison und das aktive Gestalten und Taktieren in der Renneinteilung über die Kurz- und Langstrecke. Hier konnte insbesondere auf der Langstrecke die Großbooterfahrung gezeigt und ausgespielt werden und zeigt, dass im nationalen Bereich dieses Jahr möglichst weit vorne mitgefahren wird. Während der Vierer auf der Kurzstrecke Verletzungsbedingt leider nicht mehr sein Potential zeigen durfte, zeigten alle vier mit Siegen und starken Rennen im 1x oder 2x, dass sie auch im Kleinboot schnell rudern und mit der nationalen Spitze mithalten können.



Eeske Ubben
» Einzelansicht





LS

116. Große Bremer Ruderregatta

07.05.2023  ·  Leistungssport
Licht und Schatten kennzeichnen den Saisonstart in Bremen. Während sich unsere Leichtgewichts U17-Junioren Robin Weiß, Kenzo Hellgardt und Jonathan Neuer stark in Form präsentierten und mit Siegen im Einer, Doppelzweier und im gesteuerten Doppelvierer zu Stammgästen am Siegersteg wurden, taten sich alle anderen Juniorinnen und Junioren noch schwer das Renntempo der Konkurrenz aufzunehmen. Neben den leichten Jungs schafften es nur noch Yaroslav Zakharov (2 Mal im 1x) sowie Friederike Beckmann und Paula Denger im Doppelzweier am Siegersteg anzulegen.

Martin Lippmann
» Einzelansicht





LS

Internationale Junioren Regatta München

07.05.2023  ·  Leistungssport
Vier Juniorinnen und Junioren aus der Leistungssportgruppe haben die Fahnen des HRCs in München hochgehalten. Zudem absolvierte der Ukrainische Juniorinnen Achter seinen ersten Formtest für die U19-EM. Erfolgreichster Sportler war Jonathan Ebel mit zwei 2. Plätzen, jeweils im 2x und im 4x. Pia Strache konnte mit Platz 5 im 1x ein gutes Saisondebüt zeigen und damit am Sonntag auch noch kurzfristig im 4x- aushelfen und dort Platz 8 errudern. Sean Schablack ruderte nach seinem Wechsel im Leichtgewichtsbereich in der Spitzengruppe mit und scheiterte zwei Mal nur knapp an einem Sieg. Pauline Seehafer hingegen musste auf ihrer ersten internationalen Regatta im 4- und 2- gegen die internationale Konkurrenz Lehrgeld bezahlen. Ebenfalls vom Tempo überrascht wurde der Ukrainische Juniorinnen Achter, der, nach einem Sieg am Samstag, im Finale am Sonntag früh den Anschluss an die Spitzenbooten aus Deutschland verlor und auf Platz 6 über die Ziellinie ruderte.

Martin Lippmann
» Einzelansicht





RA

Bootstaufe und Anrudern 2023

03.05.2023  ·  Ruderabteilung
Traditionell steht in unserem HRC-Kalender am 1. Mai ein wichtiger Termin: Die Taufe unserer neuen Boote und die offizielle Eröffnung der Wassersaison. Bei bestem Wetter, leckerem Essen und gekühlten Getränken konnten wir fünf neue Boote in unserer Flotte begrüßen und ihnen allzeit gute Fahrt sowie immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel wünschen.

Marcel Kipke hat die schönsten Eindrücke wie immer fotografisch festgehalten - vielen Dank für die schönen Erinnerungen!


Die blau-weiße Flagge mit dem Kleeblatt in der Mitte strahlte am 1. Mai in der Frühlingssonne.


Der Nachwuchs ist gesichert.


Aber auch die große Gruppe unserer Leistungssportlerinnen und -sportler kann sich sehen lassen.


Nik Epping taufte den 1X Knäckeboot und wünschte seinen Ruderern und Ruderinnen immer genügend Energie in Form von Knäckebrot im Boot.


Hendrik Schlaab wünschte dem Einer "Wackelkandidat" möglichst wenig Bootsschäden ...


... und Bezirksbürgermeister Ekkehard Meese brachte uns seine Assoziationen mit dem Namen "Wonneproppen" näher.


Bevor es an das Kuchenbuffet ging ...


... ging Justus Langfermann mit Knäckeboot auf Jungfernfahrt.


Pauline Seehafer, Sean Schablack, Jonathan Ebel und Friederike Beckmann ruderten den neuen Vierer Dry Aged.


Damit ist die Wassersaison 2023 eröffnet.

Lisa Klose
» Einzelansicht





Erw

Riemen fühlen

30.04.2023  ·  Breitensport Erwachsene
Innenhebel mal Außenhand gleich Setzen plus Aufdrehen im Quadrat: Elf Ruderinnen und Ruderer aus Erwachsenen- und Jugend-Breitensport haben sich am letzten Aprilwochenende zwei Tage lang in die Riementechnik vertieft. Frauke Lange und Johanna Grüne behielten als Betreuerinnen geduldig den Überblick zwischen Bootsphysik und Bewegungsmechanik.

"Einfach fühlen" – wo man im Boot sitzt, wie sich die Mannschaft bewegt, wo und wie sich Riemen und eigener Körper zueinander verhalten, Schultern, Oberkörper, Hände, Griffe, Blätter. Um dieses Ziel zu erreichen, kamen aus dem Motorboot Kommandos wie "Augen schließen", "stehendes Blatt", "Pause in der Rücklage", "geteilte Arbeit". Während sich am Samstagvormittag die Erwachsenen im Gig-Achter über den See wühlten, ritten die beiden Jugendlichen im "Zweier ohne" durch die Wellen. Nachmittags versuchten ein Männer- und ein Frauen-Vierer, vor der Videokamera nochmal eine gute Figur zu machen. Individuelle Baustellen und die Suche nach dem bestmöglichen gemeinsamen Riemenschlag bestimmten die anschließende Analyse am Großbildschirm und blieben für den zweiten Tag im Hinterkopf.



Am Sonntag waren dann nicht nur die Wolken vom Himmel geschoben, sondern auch der See glattgebügelt. Und nein, es lag nicht nur an den besseren Bedingungen, dass die Videos in der Analyse in viel größerem Glanz erstrahlten. Die Trainerinnen diagnostizierten der Gruppe "eine steile Lernkurve" – die gemeinsame Basis für das wöchentliche Riementraining in der laufenden Wassersaison ist gelegt!

Katharina Thehos
» Einzelansicht





RA

Sportlerinnen und Sportler begrüßen ukrainischen Botschafter

27.04.2023  ·  Ruderabteilung
Vor wenigen Tagen war Oleksij Makejew, Ukrainischer Botschafter in Deutschland, in Hannover zu Gast. Bei der Begrüßung durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay waren auch einige unserer ukrainischen Mitglieder sowie Sportler und Sportlerinnen anwesend und machten auf den erfolgreichen ukrainischen Rudersport aufmerksam.



Fotos: Stadt Hannover

Lisa Klose
» Einzelansicht





RA

Frühjahrsputz - Ordnung ist das halbe Leben

24.04.2023  ·  Ruderabteilung
Unser HRC Haus und Gelände sind groß und viele von euch kennen bestimmt nicht jede Ecke! Oder wer war schon mal unter der Treppe zum Terrassenaufgang? Oder wer weiß, wo unsere HRC-Fahne in Stein gemeißelt ist? An anderen Ecken laufen wir alle immer und immer wieder vorbei und räumen sie dennoch nicht auf, z.B. die Hallenecken. All das waren Themen auf dem ersten Gemeinschaftsdienst des Jahres – dem Frühjahrsputz.


Tore für die Müllecken

Nun sind sie weg – die Mülltonnen, zumindest aus dem Sichtfeld. Wo welche Tonnen genau stehen, welche zu Butschies gehören und welche zum HRC, wird der Vorstand noch bekannt geben. Und im Laufe des Jahres kommt auch noch etwas Grün (Hecke und Sträucher) dazu.


Die HRC-Fahne in Stein gemeißelt

Ordentlich durchgewischt wurde auch der Grünbereich zwischen den Stegen und dem Westanleger. Dieser Bereich soll im laufe des Jahres umgestaltet werden bzw. Ergänzungspflanzungen erfolgen. Dazu wird das Garten-Team noch etwas aktiv werden. Weitere Helfer sind herzlich willkommen. Unser Hauswart Matthias Hey wird dazu rechtzeitig vorher informieren.


Des Hauswarts-Besenkammer

Endlich hat der Hauswart auch einen Raum – zwar in der hintersten Ecke, aber nun ist hier Ordnung eingezogen. Außerdem wurden alle Regenrinnen und das Flachdach gereinigt. Und der Bootswart kämpfte sich durch die Irrungen und Wirrungen der Werkstatt-Trödelei – mögen alle Nutzenden seinem Refugium mit Ordnung und Umsicht begegnen! Und dann gab es noch die ominöse Suche nach dem Eichhörnchen in der Herrenumkleide, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Allen Helferinnen und Helfern sowie den fleißigen Kuchenbäckerinnen vielen Dank für eure Unterstützung, wir haben echt viel geschafft!

Matthias Hey & Ralf Kröger
» Einzelansicht





LS

Aaseeregatta in Münster

23.04.2023  ·  Leistungssport
Mit einem kleinen Aufgebot an Sportlerinnen und Sportlern aus dem U17-Bereich war der HRC auch in Münster vertreten. Gut in die Saison gestartet ist dabei der Hannoversche Leichtgewichts-Doppelvierer der B-Junioren mit Robin Weiß, Jonathan Neuer, Sascha Lorenz (DRC) und Max Broermann (DRC) mit Steuerfrau Luise van der Beck. Sie konnten ihre beiden Rennen im Schwergewichtsbereich gewinnen und Robin konnte zusätzlich noch im Einer und Jonathan im Doppelzweier am Siegersteg anlegen. Ebenfalls 2 Mal am Siegersteg anlegen konnte Yaroslava Kravchenko in ihrer Renngemeinschaft im Doppelvierer der Juniorinnen B. Zudem war auch Yaroslav Zakharov im Einer am Start und konnte erste Erfahrungen im Junioren-Bereich sammeln.

Martin Lippmann
» Einzelansicht





JA

Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche

20.04.2023  ·  Jugendabteilung
Was für die Erwachsenen der Entdeckertag und der Schnupperkurs sind, ist für die Kinder und Jugendlichen der Anfängerkurs. An diesem Wochenende ging es daher rund am Steg! Mit viel Engagement des Jugend-Breitensports wurden die Neuankömmlinge nicht nur durch das Vereinshaus geführt.

Ruderbecken, Ergos, Umkleiden, Bootshallen und Fragen über Fragen. Und dann war da noch das Rudern selbst. Das regnerische Wetter wurde von Anfang an konsequent ignoriert und der Bootspark ausgiebig getestet. Mit Schnicke ging es dann auf die erste Runde. Mit guter Koordinierung, viel Spaß und wahnsinnig viel Geschnatter waren auch Runde Zwei und Drei bis ins Südbecken schnell gemeistert.


Der Regen war ein verlässlicher Begleiter.


Benzeln will auch gelernt sein.


Samstagabend wurde mit Allen gegrillt.


Ohne Gruppen geht gar nix!

Mit der richtigen Powernahrung von Butschies, in Form von Spaghetti mit Tomatensauce, und etwas Abhängen im Jugendraum war man für Höheres gewappnet. Gig-Nixe, Purzel und auch ein Rennzweier standen für neue Herausforderungen gerne zur Verfügung. Das Fazit am letzten Tag war dann fast schon zu erwarten: Wir wollen weiter machen!

Für alle Interessierte gibt es noch einen weiteren Termin für das Anfängerrudern.
Alle Infos dazu findet ihr hier: http://www.hrc1880.de/gruppen/ja_sommer1.php

Vielen Dank an die fleißigen Helfer im Büro und am Steg: Hannes, Josef, Jan, Mathis und Fridtjof!

Ralf Kröger
» Einzelansicht




«1...4...910111213...18...28...48...135»
Seite 11 von 135

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
• • •

Archiv-Recherche

» Hilfe:
:

:

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links