Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Nachrichten-Archiv
«1...92...102...107108109110111...116...126...135»
Seite 109 von 135



LS

EUC: Hannovers Achter erreicht Platz 5

22.08.2010  ·  Leistungssport
Im Finale der Europäischen Universitätsmeisterschaften (EUC) in Amsterdam fuhr der Achter der Universität Hannover auf Platz 5. Martin Lippmann, Lorenz Quentin und Nils Pfullmann lagen mit ihren Mitstreitern von DRC und der Angaria zur Hälfte des Rennens an der 1000m Marke noch auf dem Silberrang, bevor sich auf den dritten 500m Abschnitt das Klassement neu sortierte und die Hannoveraner in ihrem erst zweiten 2000m Rennen der Saison dem hohen Angangstempo Tribut zollen mussten.

Trotzdem haben die Ruderer insgesamt gezeigt, dass ihr Überraschungssieg auf der DHM in Hannover keine Eintagsfliege war und auch Spezialisten der 350m-Strecke auf der olympischen Distanz konkurenzfähig sind. Und natürlich, dass sich in Hannover Studium und Rudern sehr gut kombinieren lassen.

Weitere Starter aus Kreisen des HRC waren Ines Göring, die 4. im Leichtgewichts-Doppelzweier wurde (Uni Heidelberg), und Philipp Schäfers, der Bronze im Leichtsgewichts-Vierer-ohne holte (Uni Karlsruhe).

Mit Berichten direkt von der Mannschaft kann an dieser Stelle gerechnet werden.

Dr. Stephan Falke
» Einzelansicht





LS

Europäische Hochschulmeisterschaften -Tag 2

20.08.2010  ·  Leistungssport
Der "Deutschlandachter" zieht sicher ins A-Finale der Europäischen Hochschulmeisterschaften ein. Ein kurzer Lagebericht zu Tag 2 aus Amsterdam...

7 Uhr aufstehen und um 8 Uhr geht es das erste Mal für ungefähr 4 lockere Kilometer auf die Bosbaan. Danach folgt ein ausgiebiges Frühstück, eine Folge South Park und das Mittagessen, bevor dann um 14 Uhr die heiße Phase vor dem Vorlauf begann. An der Strecke wurde noch schnell Felix Övermanns (Police Academy Lower Saxony) lockerer Sieg im Vorlauf des Lgw. 1x vernommen und dann in die Konzentrationsphase übergegangen. Ziel des heutigen Vorlaufs: Finalqualifikation, d.h. mindestens Platz 2!

Des Rennen begann dann wie vorher besprochen. Durch die RBL gewohnt ruderten wird schnell vorne raus und konnten uns gleich leicht an die Spitze setzen. Durch konstante Arbeit auf der Strecke vergrößerte sich der Vorsprung auf über 1 Achterlänge auf den 2. Platzierten. Dann begannen die letzten 500m der ungewohnt "langen" 2000m Strecke und es herrschte leichte Uneinigkeit, wie wir auf den finalen Angriff der polnischen Mannschaft reagieren sollten. Dies nutzten die Polen geschickt und überholten uns auf den letzten 2 Schlägen noch ganz knapp. Nach den Rennen stand fest: Das passiert uns nicht nochmal!!!

Wir machen uns jetzt noch einen entspannten Abend und werden den morgigen Tag nutzen um nochmal richtig zu regenerieren und am Sonntag gegen die polnische Mannschaft zu gewinnen. Zeitvergleiche zum anderen Vorlauf passen auch, so dass wir um eine Medaille mitrudern können, aber dafür DAS perfekte Rennen brauchen.

Drückt uns die Daumen! Bis dann!

Martin Lippmann
» Einzelansicht





LS

Männerachter im A-Finale der EUC

20.08.2010  ·  Leistungssport
Mit einem grandiosen zweiten Platz im Vorlauf zum Rennen 22, dem Männer-Achter, konnte sich heute die Renngemeinschaft der Uni Hannover direk für das A-Finale der Europäischen Hochschulmeisterschaften in Amsterdam qualifizieren.

Es war ein deutliches Ausrufezeichen, das das Boot aus Hannover heute im Vorlauf setzte - 1:22,9 auf dem ersten 500 Metern, die schnellste Zeit beider Vorläufe. Damit lag der Achter aus Hannover, in dem der HRC von Martin Lippmann, Lorenz Quentin und Nils Pfullmann vertreten wird, sicher an erster Stelle und konnte auch auf den folgenden 1000 Metern nicht überholt werden, auch wenn das starke Boot aus Polen schon aufholte. Erst auf dem letzten Viertel der Strecke fuhr der mit einigen Nationalkader-Athleten besetzte Achter aus Polen noch am deutschen Boot vorbei. Doch der zweite Platz mit der zweitschnellsten Zeit beider Vorläufe (5:45,97) sicherte die Qualifikation fürs große Finale am Sonntag (16:45 Uhr) und unterstreicht die Ambitionen der hannoverschen Mannschaft - Ein Platz auf dem Treppchen ist möglich. Im Finale müssen sich unsere Jungs dann außerdem gegen das zweite Boot aus Polen (die Sieger im zweiten Vorlauf), das kroatische Team (Zweitplatzierte im zweiten Vorlauf) und zwei Mannschaften, die sich morgen über den Hoffnungslauf qualifizieren, durchsetzten. Es wird also spannend.

Die Ergebnisse aller Rennen gibt es auf www.eucr2010.nl .

Unter http://time-team.nl/eucr/2010/results/022.php geht es direkt zu den Ergebnissen des Achters.

Sebastian Proske
» Einzelansicht





RBL

Hannoverscher RC überzeugt beim Heimspiel

17.08.2010  ·  Ruder-Bundesliga
Am fünften Spieltag der Ruder-Bundesliga auf dem heimischen Maschsee belegt der HRC einen ordentlichen dritten Platz. Nach den enttäuschenden Ergebnissen auf den letzten beiden Stationen wurde der Achter umbesetzt, Olympiateilnehmer Tobias Kühne kehrte zurück und wurde zusätzlich noch von Nationscup Teilnehmer Matthias Arnold und Boatrace-Sieger Steffen Buschbacher unterstützt. Diese zusätzliche Klasse verhalf zu einem fünften Platz nach dem Zeitfahren. Spätestens jetzt war klar, dass man den Erfolg vom letzten Jahr nicht so einfach wiederholen konnte, und so wurde noch einmal umbesetzt, um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.

Im Achtelfinale erntete man die ersten Früchte dieses Glücksspiel und der Clubachter setzte sich gegen Duisburg und Marburg durch. Im Viertelfinale warteten die Mannen aus Rüdersdorf und die Fledermäuse aus Dresden, wobei man zweiter vor Dresden wurde und somit für den Showdown um die Top4 qualifiziert war. Auf dem Weg zur Krone gab es nun das Duell des Zweitligaüberfliegers Karlsruhe gegen die Lokalmaterdoren aus Hannover. Im letzten Aufeinandertreffen dieser beiden auf Maschsee hatten die Hannoveraner über die dreifache Distanz bei der DHM noch die Nase vorn und somit hatten beide Mannschaften etwas zu beweisen. Es lief nicht optimal für den HRC und es gewann der Baden-Achter. Jedoch wollten die Münchener allen Booten in diesen Halbfinals mit einem Einspruch eine zweite Chance geben und so startete der HRC im zweiten Versuch wie besengt mit kurzen Schlägen und mehr als Schlagzahl 50. Zur Streckenhälfte war jedoch keine Verbesserung in Sicht und so taktierte Steuerfrau Laura Schievink und ließ ihre Mannen Körner für das B-Finale sparen. In diesem gelang es den Maschseeruderern die Rüderdorfer zu schlagen und somit die Bronzemedaille auf der Siegerehrung entgegennehmen.


Volldampf


Siegerehrung

Wir bedanken uns bei allen Fans und Freunden, die die Mannschaft angefeuert und damit dieses großartige Ergebnis ermöglicht haben!

Lorenz Quentin und Sebastian Proske
» Einzelansicht





LS

Europäische Hochschulmeisterschaften in Amsterdam

17.08.2010  ·  Leistungssport
Kaum ist die Ruder-Bundesliga in Hannover verarbeitet folgt das nächste sportliche Highlight für die Sportler des HRCs. Am Donnerstag machen sich Philipp Schäfers, Lorenz Quentin, Nils Pfullmann und Martin Lippmann auf den Weg nach Amsterdam um dort ihre Universitäten zu vertreten.

Von Freitag bis Sonntag werden dann auf der Bosbaan in Amsterdam die Europäischen Hochschulmeister im Rudern ausgefahren. Dieses Jahr schafften es auch wieder Sportler des HRCs sich für diese Meisterschaft zu qualifizieren.

Philipp Schäfers wird dabei im Lgw. 4- für die Uni Karlsruhe am Start sein und versuchen eine Medaille zu errudern. Seine Mannschaft ist top vorbereitet, wie auch der 2. Platz auf den Deutschen Großbootmeisterschaften hinter den Saarbrücker Weltmeistern beweist. Das Boot um Philipp wird sich der Konkurrenz das erste Mal in einem Bahnverteilungsrennen stellen und kann somit schonmal testen, wie gut die Konkurrenten sind. Sonntag wird dann im Finale um die Medaillen gekämpft.

Lorenz Quentin, Nils Pfullmann und Martin Lippmann werden im 8+ für die Uni Hannover an den Start gehen und sich dort der starken Konkurrenz erwähren müssen. Der 8+ ist mit jeweils 3 Sportlern von DRC, Angaria und HRC besetzt und konnte schon auf den Deutschen Hochschulmeisterschaften überzeugen und unter Trainer Jan-Michael Müller (DRC) die Ruderer der Uni Hamburg und Karlsruhe schlagen. In Amsterdam wird mit 11 gemeldeten Booten noch stärkere Konkurrenz auf der 2000m Strecke erwartet, sodass das Team um Schlagmann Marco Hehmann (Osnabrücker RV/Angaria) gute Rennen abliefern muss um überhaupt das Finale zu erreichen. Dank des DRCs ist es jedoch möglich mit Top-Material, nämlich im 1 Jahr alten 8+ "Europa", am Start zu stehen und bestens ausgerüstet in die Rennen zu gehen.

Die Ergebnisse werden wie gewohnt an gleicher Stelle veröffentlicht und sind unter www.eucr2010.nl einzusehen.

Martin Lippmann
» Einzelansicht





RBL

Bronze beim Heimspiel

14.08.2010  ·  Ruder-Bundesliga
Mit einem guten dritten Platz und der ersten Treppchenplatzierung in dieser Saison präsentierte sich unsere Mannschaft bei der Heimregatta auf dem Maschsee.

Im Halbfinale musste man sich dem späteren Sieger dem Badenachter aus Karlsruhe geschlagen geben. Im kleinen Finale hingegen setzte man sich hauchdünn gegen den Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge durch, gegen den man noch im Viertelfinale das Nachsehen hatte.

Wir gratulieren unserer Mannschaft zu diesem Erfolg und bedanken uns bei der Unterstützung von allen Clubmitgliedern!

Marius Hoppe
» Einzelansicht





RBL

Sieg im Achtelfinale

14.08.2010  ·  Ruder-Bundesliga
Das Team des HRC hat im Achtelfinale den Sieg errungen. Im anschließenden Viertelfinale belegten sie Platz 2 knapp hinter dem Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge.

Durch diesen Erfolg fährt die Mannschaft um Schlagmann Martin Lippmann um die Plätze 1 bis 4 mit, der ersehnte Treppchenplatz ist also zum Greifen nah.

Um 19:00 Uhr geht es mit dem Halbfinal- und Finallauf weiter.

Marius Hoppe
» Einzelansicht





RBL

Ergebnis Zeitfahren

14.08.2010  ·  Ruder-Bundesliga
Neues von der Ruder-Bundesliga auf dem Maschsee. Nach dem Zeitfahren belegt unser Team den 5. Platz mit einer Zeit von 56:34 Sekunden, also eine gute Ausgangsposition für das anstehende Achtelfinale, das um 13:00 Uhr startet.

Zur Unterstützung unserer Sportler treffen sich alle Interessierten an der Regattastrecke zwischen Nordufer und NDR-Turm bei der großen HRC-Flagge.

Es gilt für unsere Jungs eine Heimspielatmosphäre zu schaffen!

Marius Hoppe
» Einzelansicht





RBL

Heimspiel am 14.08.2010

13.08.2010  ·  Ruder-Bundesliga
Jetzt gilt es, am Samstag den 14.08.2010 findet die Ruder-Bundesliga auf dem heimischen Maschsee statt.

Zur Unterstützung unserer Mannschaft sind ALLE aufgerufen den Weg an die Regattastrecke im Norden, auf der Höhe des NDR-Turms zu finden. Einfach Ausschau nach der großen HRC-Flagge halten.

Ab 10 Uhr beginnt das Event mit den Zeitfahren und endet am Abend mit den Finalläufen. Genauere Infos zu den Zeiten sind auf www.ruder-bundesliga.de zu finden.

Marius Hoppe
» Einzelansicht





RA

Helfersuche für die RBL auf dem Maschsee

03.08.2010  ·  Ruderabteilung
Rund um das Clubhaus überschlagen sich dieses Jahr die Ereignisse. In den vergangenen Wochen fanden z.B. die Deutschen Hochschulmeisterschaften Rudern und das allseits beliebte Sommerfest statt. Am Samstag dem 14.08. findet nun die Ruder-Bundesliga Regatta auf unserem Maschsee statt.

Auch diesmal wollen wir eine spannende Regatta auf die Beine stellen und unsern Besuchern ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Köstlichkeiten vom Grill und Getränke bieten.

Dazu brauchen wir euch am 13. und 14.08. als Helfer!
 
  • Du möchtest beim Kuchenbuffet helfen --> Mail an E-Mail schreiben
 
  • Du möchtest Motorboot fahren --> Mail an Matthias Hey (E-Mail schreiben)
 
  • Frühaufsteher? Dann kannst du beim Frühstück helfen und dafür alle Rennen unserer Mannschaft sehen --> Mail an Sebastian Proske (E-Mail schreiben)
 
  • Held in der Küche und am Ofen? Dann backe einen Kuchen! --> Mail mit Infos zu deinem Kuchen (Menge, Typ,...) an E-Mail schreiben

Alle Helfer können sich schon einmal den 10.08. (Dienstag) 19:00 Uhr merken, dort findet bei Angaira das Helfergrillen statt, bei dem alles Wichtige für das Regattawochenende besprochen wird.

Vielen Dank an Euch alle!
Eurer Orga-Team vom HRC

Sebastian Proske
» Einzelansicht




«1...92...102...107108109110111...116...126...135»
Seite 109 von 135

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
• • •

Archiv-Recherche

» Hilfe:
:

:

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links