Bei bestem Wetter und Bedingungen zeigen Sportler des HRC, RVB und RVS in Otterndorf das Hannoveraner rudern und siegen können. Hier die Eckdaten: 17 Sportler, 37 Rennen und 19 Siege! Besonders der Kinderrennsport überzeugte. Ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Ruderer vom Maschsee.
Mit 17 Sportlern und 3 Trainern auf mehrere PKWs verteilt machten wir uns also am Freitag Nachmittag auf die Reise Richtung Otterndorf. Dort angekommen riggerten wir als erstes unsere Boote auf. Im Anschluss ging es noch für eine kleine Trainingeinheit aufs Wasser. Da noch keiner der mitgereisten Sportler vorher auf dem Hadelner-Kanal unterwegs war, wurde sich ertsmal mit dem Gewässer und den Gegebenheiten des relativ schmalen Kanals vertraut gemacht. Danach wurden noch einmal Starts geübt. Es sollte ja am nächsten Tag alles klappen. Nach dem alle wieder an Land waren fuhren wir zu unserer Unterkunft, der Grundschule Otterndorf. Hier übernachteten wir alle gemeinsam in einem Klassenraum.
Bei den am Samstag und Sonntag statt findenden Rennen präsentierten sich alle Sportler mit guten Leistungen. Fangen wir hier mit den jüngsten an.
Im Bereich Kinderrennsport fuhren Alexa (01) und Kira (00) im Slalom jeweils auf den ersten Platz. Auch ihr 500m Rennen im Zweier am Sonntag gewannen die beiden. Unser Neuzuwachs vom Georg-Büchner-Gymnasium, Ryan (01) und Jan (01) ging am Samstag zwei mal im Doppelzweier an den Start. Ohne jegliche vorherige Regattaerfahrung gewannen Sie souverän ihr erstes Rennen über 1000m. Dem folgte ein Sieg auf der Langstrecke über 3000m. Am Sonntag gewannen sie noch eins der zwei Rennen über 500 Meter. Als nächstes müssen sich beide Teams im Juni beim Landesentscheid der Kinder beweisen.
Auch die beiden Jungs vom RVS, Andi (01) und Aaron (01) gewannen die Langstrecke am Samstag und Aaron noch den Slalom. Auch für die beiden ist das nächste Ziel der Landesentscheid.
Der Jüngste unserer mitgereisten Sportler, Joschua (04) zeigte beim Slalom so wie auf der 300m Strecke eine gute Leistung im Einer.
Bei den Juniorinnen setzten sich an beiden Tagen Paula und Pauline im Doppelzweier durch und gewannen ihre Rennen deutlich. Auch Sophia und Nele ließen ihre Gegner am Sonntag hinter sich und fuhren als erste über die Ziellinie. Auch im Vierer gewannen die Mädels am Samstag souverän. Am sonntag wollte das Ufer leider nicht ausweichen so dass Sie ihre Gegner passieren lassen mussten.
Die leichten B-Junioren Lukas, Moritz, Johannes und Jonas überzeugten ebenfalls. Wenn auch teilweise etwas durchwachsen gewannen Lukas und Jonas ihren Zweier am Samstag und Lukas den Einer am Sonntag. Moritz und Johannes machten es den Jungs im Zweier am Sonntag einfach nach und verwiesen ihre Gegner im leichten Doppelzweier ebenfalls auf die Plätze.
Nun zu den ältesten mitgereisten. Nein, noch nicht die Trainer.

Lars und Simon, von der Bismarckschule, gingen für den HRC an den Start und gewannen alles was es zu gewinnen gab. Vier Rennen vier Siege im Männer-Doppelzweier. Was will man mehr?
Als Schiedsrichter waren Stefan Kießler und Stefan Schröter vor Ort damit auch alles ordentlich abläuft. HRCler wo man hinschaut!
Betreut wurden die Sportler von Pascal, Jörg und mir. Auch einige Eltern waren mitgereist und unterstüzen vor Ort mit Fahrdienst oder feuerten ihr Kinder bei den Rennen an. Vielen Dank hierfür.