Seite
130 von
135
Gute Ergebnisse bei der Dortmunder Langstrecke
04.12.2006 · Ruderabteilung
Bei der Dortmunder Langstrecke am 03.12.2006, die als Kaderüberprüfung dient, konnten Silke Müller (DRC) und Kathrin Thiem im 2- einen guten 2. Platz belegen (Photo). Auf Wunsch des Bundestrainers sollten dabei alle U-23 Riemenruderinnen im 2- starten.
Im Einer belegte Marcus O'Connor einen beachtlichen 20. Platz, Sebastian Krohne wurde in dem mit Kaderathlethen gespickten Feld 50.
Die Ergebnisse im Überblick finden Sie
hier.
Wolfram Thiem
» Einzelansicht

Beginn der Montags-Turn-Saison
03.11.2006 · Breitensport Erwachsene
Seit mehr als 40 Jahren treffen sich damals sogenannten "ehemalige Trainingsleute" am Montag zum Turnen in der jetzigen Justus-von-Liebig Schule in der Höfestraße. Inzwischen sind die Teilnehmer "Alte Herren" geworden. Nachwuchs aus jüngeren Gruppen ist herzlich willkommen. Beginn um 19.30 Uhr, Ende gegen 21.30 Uhr und anschließend noch ein Glas Bier in einer nahegelegenen Gastwirtschaft.
Hansjürgen Scheele
» Einzelansicht
Gemeinsamer Hallensport mit dem RVB im Winter
01.11.2006 · Breitensport Erwachsene
Auch in diesem Jahr lädt uns der RVB wieder zu seinem Hallensport ein:
Was? Spiele zum Aufwärmen, Zirkeltraining (mit Musik), Gymnastik
Wann? jeden Dienstag von 20:00 bis 21:00 Uhr
Wo? in der Bismarckschule (kleine Halle)
Petra Düren/Timm Eichenberg
» Einzelansicht

Ergebnisse des Leinehead
21.09.2006 · Ruderabteilung
Ergebnisse unserer Achtermannschaften beim Leine Head am 16.09.2006
BS MM B: Annette Winghardt, Mayke Hesselink, Claudia Pöhler, Meike Krüger, Marion Gähle, Christine Nothvogel, Kirsten und Susanne vom FRC, Stm. Frederik Stoll

2. Platz in ihrer Wertung mit 15min 21s.
BS MM C (Gigboot): Holger Guericke, Thomas Mück, Hartwig Leibner, Kjell Rahn, Christian Badelt, Rainer Kessler, Matthias Hoffmann, Sigurd v. Boetticher, Stm. Steffen Knieriemen

3. Platz in ihrer Wertung mit 16min 16s.
BS MM A: Volker Steinberg, Jörg Habe nicht, Sergej Roife, Klaus Boye, Bernd Schwalbe, Torsten Vercek, Nils Pfullmann, Juhl Jörgensen, Stm. Frederik Stoll

3. Platz in ihrer Wertung mit 13min 38s.
SM: Stefan Falke, Marcus O'Connor, Tobias Kühne, Jan Westphalen, Lorenz Quentin, Melchior Blühm, Sebastian Krohne, Kai Seitz, Stfr. Sabrina Niemeyer

1. Platz und wieder einmal Tagesrekord mit 11min 50s.
SF: Ulrike Weber saß im Boot mit Rgm.. RG Angaria und RV Linden

1. Platz 13 min 51s
Klaus Boye
» Einzelansicht

Wintertraining: Trainingsangebote für den Breitensport
09.09.2006 · Breitensport Erwachsene
Was ist im Winter am Club los?
Montags, 19:00 Uhr: Ergo fahren, Hanteln und Rudern im Becken
Mittwochs, 18:00 Uhr: Schnecken werden schneller - Laufen
Sonntags, 10:00 Uhr: Winterrudern
Im Detail:
Montags, 19:00 Uhr: Ergo fahren, Hanteln und Rudern im Becken. Ziel dieses Angebots ist, die Rudertechnik durch rhythmisches Ergofahren mit vielen Übungen und ruderspezifisches Hanteln sowie Rudern im Becken zu verbessern und so im Frühling schneller Fortschritte im Boot zu machen. Wenn Du im Sommer am Rennbootkurs teilnehmen möchtest, ist dieser Termin eine sehr sinnvolle Grundlage. Da es eine Teilnehmerbegrenzung von maximal 20 Personen gibt, haben Anfänger Vorrang. Natürlich sind auch Teilnehmer vom letzten Jahr und Erfahrene willkommen, wenn die Plätze nicht ausreichen, auch gern an anderen Tagen. Bitte bring Hallenschuhe und ein Handtuch mit, und melde Dich ab, wenn Du keine Zeit hast. Betreuer: Klaus Boye
Mittwochs, 18:00 Uhr: Schnecken werden schneller. Noch nie oder bisher nur selten gelaufen? Dann bist Du hier richtig. Wir wollen nicht gleich um den Maschsee hetzen, sondern in einem Tempo anfangen, bei dem jeder mithalten kann, und im Laufe des Winter schneller werden. Dabei ist eine regelmäßige Teilnahme natürlich wichtig. Bei sehr schlechtem Wetter werden wir in den Kraftraum gehen, aber laßt Euch nicht davon abhalten, dass es drei Tropfen regnet. Laufen macht auch Spaß, wenn das Wetter nicht perfekt ist - man muss sich nur einmal aufraffen. Und genau dazu ist eine Gruppe toll. Die anderen warten, und gemeinsam Laufen ist motivierend und unterhaltsam. Betreuer: Dana Müller-Hoeppe
Sonntags, 10:00 Uhr: Winterrudern. Sonntags vormittags wollen wir uns auch im Winter zum Rudern treffen. Auch hier gilt: Nicht gleich vom Wetter abschrecken lassen, Bewegung macht warm. Bei sehr schlechtem Wetter oder Eisgang werden wir selbstverständlich nicht rudern gehen, sondern in den Kraftraum ausweichen. Ab dem 22.10.2006.
Klaus Boye/Dana Müller-Hoeppe/Timm Eichenberg
» Einzelansicht

Wintertraining: Wie komme ich in den Kraftraum?
09.09.2006 · Breitensport Erwachsene
Schlüssel für den Kraftraum sind gegen ein Pfand von 25 € nach einer Einführung zu den Geräten bei Jörg Habenicht (

) erhältlich. Einführungen finden in Abständen von wenigen Wochen immer dann statt, wenn sich ausreichend Teilnehmer gefunden haben.
Jörg Habenicht/Timm Eichenberg
» Einzelansicht
Ruderball 2006
06.09.2006 · Ruderabteilung
Am 4. November 2006 findet der Ball aller hannoverschen Rudervereine statt.
Die Karten sind zum Preis von 60,00 Euro bei Susanne Imhof sowie über folgenden Vordruck bestellbar: Download nicht mehr verfügbar
Susanne Imhof
» Einzelansicht
Weltbestzeiten im Rudern aktualisiert
30.08.2006 · Ruderabteilung
Beim Weltcup in Poznan (Posen) gab es zwei und bei den Ruderweltmeisterschafen in Eton gleich sechs neue Weltbestzeiten. Die unter Service - Ruderlexikon - Weltbestzeiten zu findenden Aufstellung der Weltbestzeiten im Rudern ist jetzt aktualisiert. Es werden zwar wegen der meist nicht vergleichbaren Bedingungen im Rudersport keine Rekorde geführt, aber der Hang nach Vergleichen ist dem Menschen nun einmal gegeben. Deshalb wird seit einigen Jahren diese Aufstellung geführt.
Das Original finden Sie unter:
http://www.rudern.de/Weltbestzeiten_im_Rudern.402.0.htmlHansjürgen Scheele
» Einzelansicht

Vorstellung der Alten Herren und Fotos der Masuren-Wanderfahrt
21.08.2006 · Alte Herren
Wir freuen uns, heute zwei weitere Fotoseiten der Alten Herren veröffentlichen zu dürfen. Zum Einen hat Herr Scheele auf unsere Bitte hin eine Seite erstellt, auf der die
Gruppe der Alten Herren in Bildern und Worten vorgestellt wird. Zum Anderen haben wir eine Auswahl von sehr eindrucksvollen Aufnahmen der Masuren-Wanderwahrt zusammen gestellt, die die Alten Herren im Frühling 2005 unternommen haben. Wir wünschen viel Freude bei der Betrachtung!
Daniel Penkert
» Einzelansicht
Neue Telefonnummer der Clubgaststätte
07.08.2006 · Gesamtclub
Ab heute ist die Clubgaststätte und damit das Ehepaar Elste unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 0511-9694455. Die bisherige Clubrufnummer wird demnächst auf die Geschäftsstelle umgeleitet.
Timm Eichenberg
» Einzelansicht
Seite
130 von
135