Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Nachrichten-Archiv
«1...42...52...5758596061...66...76...135»
Seite 59 von 135



RA

Maschseefest on the Water

17.08.2015  ·  Ruderabteilung
Am Sonntag war es soweit, das Maschseefest ging zu Ende. Zum 30. Jubiläum dieser Traditionsveranstaltung lud die Stadt Hannover alle zu einem Höhenfeuerwerk ein. Klar, dass es da wieder an den Ufern des Sees eng werden würde. Klar aber auch, dass da ein Plan B für uns her musste. Und so wurde kurzerhand das "Maschseefest on the Water" aus der Taufe gehoben. Nach zwei-drei Runden Rudern wurde gegrillt und dann die Boote für die Abendfahrt fertig gemacht. Mit Lichterketten dekoriert, und damit rundum gut sichtbar für andere Wasserfahrzeuge, ging es auf den See zum Liegeplatz in Toplage!
Die Stimmung war perfekt und das Feuerwerk bombastisch. Kurz – eine rundum gelungene Veranstaltung!
Vielen Dank an dieser Stelle allen helfenden Händen und einen extra Dank dem Ideengeber für Plan B!

Ralf Kröger
» Einzelansicht





GC

Die chinesische Nationalmannschaft zu Gast beim HRC

12.08.2015  ·  Gesamtclub
Schon einige Wochen beschäftigt uns der außergewöhnliche Besuch am Maschsee und jetzt ist es soweit. Gestern nahm Lorenz Quentin für den HRC die rund 80 Spitzenathleten, Trainer und Betreuer am Clubhaus am Maschsee in Empfang.


Es ist lebhaft voll...

Es ist lebhaft voll am Karl-Thiele Weg. Drei Achter, sieben Vierer, neun Zweier und etliche Einer, die uns bei der Vorbereitung der Bootslagerung zunächst einige Sorgen bereiteten, liegen nun gut sortiert in Stellagen. Auch die Motorbootnutzung ist gut organisiert und die weit gereisten Sportler haben schon die ersten Trainingseinheiten absolviert. Gerudert wird morgens und mittags und der See präsentiert sich in diesen Tagen mit glattem Wasser und wenig "Verkehr" als gutes Trainingsrevier.


Freundliche Begrüßung durch einen Sonderdelegierten

Der Besuch einer Ruder-Nationalmannschaft ist nicht alltäglich, zumal es sich hier um die unmittelbare Wettkampfvorbereitung für die WM in Frankreich handelt. Umso mehr freuen wir uns dass die Gäste aus der Volkrepublik den Weg zu uns gefunden haben. Mit einem Meet and Greet für Mitglieder und die Athleten in der kommenden Woche wollen wir die Möglichkeit zum Kennenlernen und kulturellen Austausch bieten.


Der Sattelplatz

Für Ruder-Fans der Landeshauptstadt wird es Anfang September also vermutlich doppelt spannend - während der Weltmeisterschaften in Aiguebelette werden dann vielleicht nicht nur für die hannoverschen WM-Teilnehmer von HRC und DRC die Daumen gedrückt, sondern auch für unsere Gäste aus China.

Sebastian Proske
» Einzelansicht





RBL

Leinen Los für die RBL in Leipzig

11.08.2015  ·  Ruder-Bundesliga
Zum vierten und damit vorletzten Renntag der Ruder-Bundesliga geht es für die beiden Achter des Hannoverschen-Ruder Clubs am kommenden Wochenende erstmalig nach Leipzig.

Nach der wenig zufriedenstellenden Vorstellung der Mannschaft aus Liga 1 in Münster muss am kommenden Renntag angegriffen werden, um ein Abrutschen in die Abstiegsränge zu verhindern. Erschwert wird das Vorhaben dadurch, dass nur eine ersatzgeschwächte Mannschaft an den Start geht. Nichts desto trotz will die Mannschaft alles geben und hat auch im Training schon bewiesen, dass sie, trotz einiger fehlender PS und Stammkräften, sehr gut mit der Situation umgehen kann. Die Trainingsbelastungen lassen auf ein zufriedenstellendes Ergebnis hoffen.

Das Team aus Liga 2 ist bestrebt, nach zuletzt drei 10. Plätzen in Folge endlich ein einstelliges Endergebnis vorzuweisen und damit eventuell sogar die beiden punktgleichen Hamburger Achter von Fari und Lombardium II hinter sich zu lassen.
Das am Heimatgewässer stattfindende Maschseefest bot in der Vorbereitungsphase wieder eine ganz besondere Trainingskulisse, die durch die über den kompletten See schallende Live-Musik sowie das erhöhte Verkehrsaufkommen an Tretbooten und Seglern einerseits zwar den Trainingsbetrieb etwas behinderte, andererseits aber auch einen Vorgeschmack auf die übliche Regatta-Atmosphäre in der Bundesliga gab.
Fällt im Zusammenhang mit Leipzig die Abkürzung RBL, so kommt vielen dabei vermutlich zunächst der sympathische Traditionsverein in den Sinn, welcher dank der großzügigen finanziellen Unterstützung eines österreichischem Brause-Herstellers innerhalb der letzten fünf Jahre von der Oberliga in die 2. Bundesliga durchmarschierte und von je her eine "Bereicherung" für die deutsche Fußballkultur darstellt. Die wahre RBL hingegen ist kommendes Wochenende am Elsterflutbett anzutreffen und verspricht vor der Kulisse des Leipziger Wasserfestes packende Rennen auf den 350m.

Tom Bode & Rasmus Henschel
» Einzelansicht





Erw

WaFa - Was haben der Erdersee und Usedom nicht gemeinsam?

05.08.2015  ·  Breitensport Erwachsene
Die dritte Wanderfahrt des Breitensports führte uns an den Edersee, zumindest war das so geplant. Jeder von uns weiß, wann wir nicht rudern dürfen (Gewitter, Eisgang, Dunkelheit). Doch was ist wenn wir kein Wasser haben und der Steg trocken fällt? Und eben genau dieses Schicksal ereilte die Erdersee-Gruppe. Der Stausee dient als Trinkwasser Reserve und ist auf Grund der längeren Trockenheit fast ohne Wasser. Jetzt war guter Rat teuer! Dank der Spontanität und Fexibilität der Teilnehmer wurde innerhalb von 24 Stunden für einen traumhaften Ersatz gesorgt. Das neue Ziel hieß Insel Usedom und die Peene.


Am Strand von Heringsdorf

Am Sonntag (02.08.) ging es somit nach Usedom. Bei sommerlichem Wetter durfte ein Besuch der Kaisertage in Heringsdorf mit anschließendem Strandspaziergang als Auftakt dieser Wanderfahrt nicht fehlen.

Der Montag stand ganz im Zeichen von Sport und Natur. In Anklam an der Peene stellte uns der dortige Ruderklub zwei seetaugliche und sehr liebevoll gepflegte Gig-Boote zur Verfügung. Von dort ruderten wir die Peene stromaufwärts und damit Mitten in die ungestörte Natur. Graureier und Seeadler waren unsere ständigen Begleiter. Nach 10 Kilometern beschaulicher Fahrt pausierten wir im Idyll des Stolper Fährkrugs. Ausspannen, relaxen, genießen und dann noch die leckere Küche - kurz einfach mal Urlaub machen! Auch auf der Rückfahrt konnten wir die einzigartige Natur des Peenetals auf uns wirken lassen. Nicht zu Unrecht bezeichnet man diesen Fluss auch als "Amazonas des Nordens". Unendliche Schilfgürtel, ein breites Flussbett und Ruhe pur.


Auf der Peene flussaufwärtst

Für den Dienstag stand die Tagesplanung, Dank der angekündigten 30 Grad, schnell fest – ab in die Ostsee.

Da die Peene und die Ostsee eher selten trocken fallen und als Ruderrevier sehr zu empfehlen sind, ist für die langfristige Planung eine Fahrt mit einem längeren Aufenthalt schon vorgemerkt.


Willi genießt die wasserfreie Pause

Ralf Kröger
» Einzelansicht





LS

U23-WM - Lehrgeld zahlen

29.07.2015  ·  Leistungssport
In den Finals der U23-WM im bulgarischen Plovdiv musste der Großteil der hannoverschen Sportler (Ausnahme: Carl Reinke, Gold im Achter) ordentlich Lehrgeld zahlen.

So konnte Jannik Menkes Doppelvierer nicht an ihren Vorlaufsieg anknüpfen. Sie starteten langsam und konnten sich bis zur Streckenhälfte auf Bronze vorkämpfen. Die Briten hatten dem jedoch genug gegenzusetzen und sie mussten auf einen undankbaren vierten Platz abreißen lassen.
Zieleinlauf: FRA, GBR, DEN, GER, ITA, BEL

Janka Kirstein und Frauke Lange waren in ihrem Vierer-Ohne schon froh, überhaupt im Finale mit dabei zu sein. Genau so gestaltete sich auch das Rennen: Sie bekamen von den überragenden US-Mädels schon auf den ersten 500m fast 5 Sekunden aufgedrückt und fuhren abgeschlagen auf dem sechten Platz durchs Ziel. Zufrieden sind sie und Trainer Martin Lippmann nicht mit dem Ergebnis, jedoch muss man ihnen zu gute halten, dass sie der erste deutsche Vierer-ohne im Finale seit 2011 sind.
Zieleinlauf: USA, CAN, GBR, AUS, NZL, GER

Lorenz Quentin
» Einzelansicht





GC

Sommerfest 2015

28.07.2015  ·  Gesamtclub
Was war das doch wieder für ein schönes Fest! Man muss aber schon zugeben, dass das Thema leicht verfehlt wurde. Hätten wir beim Abrudern solch ein Wetter gehabt, dann hätte man sich bestimmt nicht gewundert, aber zum SOMMERfest? Zu kühlen Temperaturen und Starkregen gesellten sich auch Sturmböen. Im Radio wurde sogar davor gewarnt, sich in die Nähe des Maschsees aufzuhalten! Da war man so richtig froh, dass man in den noch aufgeheizten Ruderhallen sitzen durfte.

Aber wir Ruderer sind ja hart im Nehmen, denn viele Fieberten schon auf die wiederbelebte Clubregatta hin. Trotz hoher Wellen wagten sich etliche Gig-Vierer und auch Renn-Zweier auf den See. Ein Kräftemessen von Mensch gegen Natur beschreibt das Feeling an Bord bestimmt am besten. Wind und Wellen beherrschten eindeutig das Szenario und doch konnten durch eisernen Willen, lautstarke Anfeuerung und kraftvollen Druck teilweise knappe Siege eingefahren werden. Letztlich waren aber alle froh, wieder sicher am Steg gelandet zu sein.

In der Zwischenzeit wurde der Grill angeheizt und das kulinarisch vielseitige Buffet eröffnet. Bei chillig bis peppig-rockiger Musik wurde in den mit Lichtshows in Szene gesetzten Hallen gefachsimpelt und geklönt. Natürlich ging da auch das ein oder andere Kaltgetränk über den Tresen. Schließlich ist ja Sommer!

An dieser Stelle sein noch mal der Dank an die vielen helfenden Hände gerichtet. Von Bootslager ab- und aufbauen über Fleisch besorgen, kühlen, verkaufen und krass lecker grillen bis hin zur technisch sauberen Ausführung von Licht und Ton. Euch allen vielen Dank!

Ralf Kröger
» Einzelansicht





GC

Ad hoc Nachricht - Sommerfest findet statt!!

25.07.2015  ·  Gesamtclub
Wir feiern in der Halle 1 und 2. Wenn das Wetter es ermöglicht, auch auf dem Bootsplatz.

Also - bitte alle kommen.

Matthias Hey
» Einzelansicht





LS

U23WM Hoffnungslauf

24.07.2015  ·  Leistungssport
Im Hoffnungslauf ist der deutsche Frauen Vierer-Ohne mit Frauke und Janka heute morgen ungefährdet hinter den USA auf den zweiten Platz gefahren. Damit ist das Boot für das A-Finale am Samstag um 16:00 qualifiziert und alle unsere Sportler sind weiterhin im Rennen um Medailen dabei. Trainer Martin Lippmann freut sich besonders, da in den letzten drei Jahren kein deutscher Frauen Vierer-Ohne das Finale erreicht hat und sagt zu dem Rennen: "Wir haben die Franzosen über eine starke erste Hälfte unter Druck gesetzt und dann auf der zweiten Hälfte die Angriffe abgewehrt. Damit konnten wir letztlich ungefährdert den 2. Platz und damit den Finaleinzug sichern".

Weitere Infos zur U23WM sind beim Deutschen Ruderverband bzw. beim Internationalen Ruderverband zu finden.

Dr. Nils Pfullmann
» Einzelansicht





LS

U23-WM - Vorläufe

23.07.2015  ·  Leistungssport
Die Vorläufe unsere Sportler in Plovdiv sind durch und sie verbreiten Licht und Schatten.
Jannik Menke konnte sich mit seinem Vierer durch einen souvärenen Sieg im Vorlauf direkt für das A-Finale am Samstag qualifizieren. Seine Mannschaft lag während des gesamten Rennens in Führung und gewann mit knapp 2 Sekunden vor den Dänen.
Trainer Martin Lippmann wird nicht zufrieden sein mit der Leistung seiner Schützlinge. Ein dritter Platz von Frauke Lange und Janka Kirstein im Vierer-Ohne reicht nicht für die direkte Qualifikation, die beiden müssen morgen im Hoffnungslauf mindestens Zweite werden, um das A-Finale fahren zu dürfen. Für sie geht es morgen um 8 Uhr deutscher Zeit weiter.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass sich alle, die es noch nicht getan haben, zur Clubregatta melden sollen.

Lorenz Quentin
» Einzelansicht





LS

U23-WM in Plovdiv, Bulgarien - Vorschau

22.07.2015  ·  Leistungssport
Am Wochenende und während des Sommerfests dürfen sich unsere Nachwuchssportler auf den U23-Weltmeisterschaften mit der Elite ihres Jahrgangs messen.
Vom HRC rudert Jannik Menke den leichten Kerledoppelvierer zusammen mit Knipschild/Agne/Kulbach (Dortmund/Würzburg/Karlsruhe), während Frauke Lange und Janka Kirstein den von Martin Lippmann trainierten Frauen-Vierer-Ohne zusammen mit Priess/Schomburg (Rostock/Hanau) fahren.

Jannik darf am Donnerstag um 11:30 Uhr im Vorlauf gegen Ungarn, Kanada, Dänemark und die US-Boys ran. Der möglicherweise nötige Hoffnungslauf ist am Freitag um 10:25 Uhr, während das A-Finale am Samstag um 18:15 Uhr stattfindet. Das B-Finale hätte eine Leichtgewichts-freundliche Zeit, 10:35 Uhr.
Jankes Beine werden am Donnerstag um 9:05 Uhr zum erstem Mal gefordert, es geht im Vorlauf gegen Neuseeland, Roumänien, Russland und Australien. Die weiteren Läufe: Hoffnungslauf am Freitag um 9:00 Uhr, A-Finale am Samstag um 17:00 Uhr, B-Finale um 10:10 Uhr.
Alle weiterführende Informationen, der Live-Tracker und eine Audioreportage sind auf der FISA-Seite zu finden.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass sich alle, die es noch nicht getan haben, zur Clubregatta melden sollen.

Lorenz Quentin
» Einzelansicht




«1...42...52...5758596061...66...76...135»
Seite 59 von 135

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
• • •

Archiv-Recherche

» Hilfe:
:

:

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links