KostenDie Teilnahme am Entdeckertag kostet pro Teilnehmer
25,00 Euro (inkl. MwSt.) als Aufwandsentschädigung. Diese ist bitte vorab bargeldlos auf das Konto des HRC zu überweisen. Die Kontodaten erhaltet Ihr nach der Anmeldung unter

. Auch der anzugebende Betreff wird Euch dann mitgeteilt werden.
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist leider nicht möglich.
Aus versicherungstechnischen Gründen muss eine
Haftungsausschlusserklärung ausgefüllt werden, welche Ihr vor Ort erhaltet.
AnmeldungEine Anmeldung per E-Mail ist
erforderlich an:

Die Anmeldungen für die Schnupperkurse nehmen wir im Anschluss an den jeweiligen Entdeckertag gerne entgegen oder im Nachgang an:

.
InfoPro Entdeckertag stehen bis zu 24 Bootsplätze zur Verfügung, die wir für die jeweils ersten 24 Interessenten reservieren. Diese Plätze werden allerdings nur bis 9:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr freigehalten, da zu diesem Zeitpunkt die Einteilung der Bootsmannschaften stattfindet. Freie Plätze durch zu spätes Erscheinen müssen wir ggf. an Nachrücker auf der Warteliste weitergeben.
In unserem anschließenden Schnupperkurs erhaltet ihr eine Grundausbildung im Ruderboot und die Gelegenheit, den Rudersport und unser Clubleben drei Wochen lang hautnah kennen zu lernen. Am letzten Abend oder einem gesonderten Termin findet ein gemeinsames Abschlusstreffen auf der Clubterrasse oder dem Bootsplatz statt, bei dem für Euch die Möglichkeit zu weiterführenden Gesprächen besteht.
Im Anschluss an das Schnupperrudern halten wir für all diejenigen, die bei uns Mitglied werden möchten, ein umfangreiches Sportangebot bereit, welches im ersten Schritt ein betreutes Rudern im
Gigboot-Training beinhaltet.
Termine für die Schnupperkurse der Saison 2023:1. Schnupperkurs: jeweils an nachfolgenden Terminen montags und mittwoch:20.03.23/22.03.23 (bereits ab 17:30 Uhr wg. Dunkelheit)
27.03.23/29.03.23 (ab 18:30 Uhr)
03.04.23/05.04.23 (ab 18:30 Uhr)
2. Schnupperkurs: jeweils an nachfolgenden Terminen montags und mittwoch ab 18:30 Uhr:12.04.23
17.04.23/19.04.23
24.04.23/26.04.23
/03.05.23
3. Schnupperkurs: jeweils an nachfolgenden Terminen montags und mittwoch ab 18:30 Uhr:08.05.23/10.05.23
15.05.23/17.05.23
22.05.23/24.05.23
KostenDie Teilnahme am Schnupperkurs kostet pro Teilnehmer
90,00 Euro (inkl. MwSt.) als Aufwandsentschädigung.
Diese ist bitte vorab bargeldlos auf das Konto des HRC zu überweisen. Die Kontodaten erhaltet Ihr nach der Anmeldung unter

.
Bitte gebt zusätzlich zur Anmeldung unter

auch in der Überweisung im
Betreff den gebuchten Schnupperkurs (Schnupperkurs Gruppe 1, Name, Vorname; Schnupperkurs Gruppe 2, Name, Vorname; Schnupperkurs Gruppe 3, Name, Vorname) an.
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist leider nicht möglich!
Die unterschriebene Haftungsausschlusserklärung vom Entdeckertag hat weiterhin Bestand.
AnmeldungDie Anmeldung für die Schnupperkurse nehmen wir gerne im Anschluss an den jeweiligen Entdeckertag entgegen.
Die Teilnahme am Entdeckertag ist
Voraussetzung für die Anmeldung zum Schnupperkurs!
InfoPro Kurs stehen bis zu 20 Bootsplätze zur Verfügung, die wir für die jeweils ersten 20 Interessenten reservieren.
Bei den Schnupperkursen wird an sechs Terminen gerudert. Bitte beachtet, dass Rudern ein Mannschaftssport ist, bei dem der Erfolg einer Bootsmannschaft eng mit dem Lernprozess des Einzelnen verknüpft ist, sodass ihr nach Möglichkeit
alle Termine eines Kurses wahrnehmen solltet. Bitte seid pünktlich umgezogen am Bootsplatz (alles Weitere dazu wird nach der Anmeldung kommuniziert)
Bei sehr schwerem Regen, Sturm oder Gewitter kann es vorkommen, dass wir einen Termin kurzfristig nach drinnen verlegen. Dort stehen uns ein Kraftraum, ein Ergoraum und ein Ruderbecken zur Verfügung.
KleidungMitzubringen sind enge und ggf. warme, dem Wetter angemessene Sportbekleidung und flache Schuhe. Weite Hosen oder Pullover sind ungeeignet, weil sie sich schnell in der Bootstechnik verhaken. Natürlich sollte alles etwas Wasser vertragen können. Weitere Informationen gibt es
hier.
GesundheitswertWarum ist Rudern eigentlich ein so idealer Sport? Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die die gesamte Körpermuskulatur fordert. Hinzu kommt, dass Rudern nicht nur ein Krafttraining ist, sondern auch den Ausdauerbereich anspricht. Abgesehen von der frischen Luft, birgt Rudern nur ein geringes Verletzungsrisiko. Mehr noch, bei technisch korrekter Ausführung werden die Gelenke geschont und das Herz-Kreislauf-System verbessert. Durch die Förderung der Durchblutung werden die Arterien geweitet und man beugt somit u.a. einem Herzinfarkt und Schlaganfall vor. Mit der Verbesserung der eigenen Beweglichkeit kann sich sogar ein neues Lebensgefühl entwickeln.
Fragen?Ansprechpartner für das Schnupperrudern sind unsere Sonderbeauftragten Kathrin und Victoria, die Ihr unter

kontaktieren könnt. Bei allen weiteren Fragen hilft Euch
Sebastian Pinke gerne weiter.