Das Gigboot-Training ist ein Sportangebot, das ohne Anmeldung nach Lust und Laune genutzt werden kann. Es richtet sich an alle, die die Schnupperkurse absolviert haben, sowie an alle Mitglieder, die die grundlegenden Ruderfertigkeiten erlernen oder vertiefen möchten. Aufbauend auf den jeweils vorhandenen Kenntnissen soll die Rudertechnik unter Anleitung verbessert werden. In der Regel wird in Gig-Doppelvierern mit Steuerperson (Gig-4x+) gerudert.
Gemeinsame Veranstaltungen, wie unser regelmäßiges Grillen an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat (ab Mitte Mai), runden das Training ab.
Ziele des Trainings
sicherer und pfleglicher Umgang mit dem Material
Stemmbrett richtig einstellen
Maschsee- und Fahrtordnung
Kommandos an Land und an Bord
sicheres Ab- und Anlegen
Steuern
Stoppen, Rückwärtsrudern und Wenden
korrekte Blattführung und Handhaltung
wasserfreies Rudern im Gigboot
Rudern mit stehendem Blatt
mannschaftliche Koordination und gemeinsamer Rhythmus
gemeinsames Setzen, Abdrücken und Abhebeln
Voraussetzungen für die Teilnahme
Ablauf des Trainings
An den ersten beiden Terminen der Saison erfolgt die Bildung von Mannschaften in Absprache mit dem Betreuer oder der Betreuerin. Danach bildet ihr auf dem Bootsplatz selbstständig Teams und wählt ein Boot (gemäß Bootsverteilungsplan) aus. Wenn ihr Fragen zur Mannschaftsbildung, Platzierung im Boot oder zur Nutzung von Booten habt, fragt bitte die Betreuerin oder den Betreuer. Jede Mannschaft meldet sich aktiv beim Betreuer oder der Betreuerin an, bevor sie auf das Wasser geht. Die Anleitung auf dem Wasser erfolgt in der Regel aus dem nebenher fahrenden Motorboot. Gelegentlich werden dabei Videoaufnahmen gemacht, die anschließend gemeinsam analysiert werden. Wer nicht gefilmt werden möchte, sagt dies bitte der Betreuerin oder dem Betreuer.
Termine
Treffen (umgezogen auf dem Bootsplatz): 18:15 Uhr
Betreuung auf dem Wasser: 18:30 bis 20 Uhr
Gemeinsames Grillen: jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, im Anschluss an das Rudern, unter der Kastanie auf dem Bootsplatz (Grill und Kohle werden gestellt, Grillgut bitte selbst mitbringen, Getränke sollten bei Butschies bezogen werden)
In der Mitte der Wassersaison (nach dem Dazustoßen der Teilnehmenden des letzten Schnupperkurses) besteht die Möglichkeit, einen Theorie-Abend im Clubhaus oder beim Grillen in geselliger Runde zu veranstalten, bei dem das Ruderleitbild und die Ruderkommandos erläutert werden.
Betreuung
Markus Werner
Johanna Grüne