Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Neuigkeit
GC

Treffen des "Förderkreis und Altherrenschaft im HRC"

03.02.2016  ·  Gesamtclub
Das diesjährige Treffen des "Förderkreis und Altherrenschaft im HRC" fand am 3. Februar 2016 mit 27 Teilnehmern im Blauen Salon statt. Hansjürgen Scheele begrüßte besonders die 7 anwesenden Ehrenmitglieder, den Vorsitzenden Prof. Dr. Timm Eichenberg, 10 Ehefrauen und den aus Krefeld angereisten Dr. Günter Lehr. Timm Eichenberg ergriff die Gelegenheit, kurz über die aktuelle Entwicklung im Club zu sprechen. Sie ist für die Ruderabteilung äußerst positiv.

Es folgte der Rechenschaftsbericht. Der Förderkreis hat 31 Mitglieder, von denen 27 insgesamt 8.860,00 € gespendet haben, davon 5.555,00 € zu Gunsten des Förderkreises und weitere 1.300,00 € zweckgebunden für die Instandsetzung des Parkplatzes. Weitere 2.005,00 € hatten FK-Mitglieder für andere Verwendungszwecke gespendet. Bereits im Sommer war durch Mailrundfrage zugestimmt worden, dem Wunsch des Vorstandes zu entsprechen und die aktuellen Spenden für den Parkplatz zur Verfügung zu stellen. Jetzt erfolgte der förmliche Beschluss, die Rücklage aus 2014 und die Spenden aus 2015 dafür bereit zu stellen. Von den geschätzten Kosten in Höhe von 25.000,00 € sind folglich 11.240,00 € von Mitgliedern des Förderkreises aufgebracht worden. Die Spenden dieses Jahres sollen in die Rücklage gestellt werden und später über die Verwendung entschieden werden. Hansjürgen Scheele bat, unbedingt den Förderkreis als Empfänger anzugeben, da es längere Diskussionen gegeben hatte, ob die direkt für den Parkplatz gespendeten 1.30,00 € als FK-Spenden anzurechnen sind oder nicht.

Abschließend berichtete HS, dass im Mai letzten Jahres 12 Alte Herren mit drei Ehefrauen an einer Besichtigung des Volkswagen Nutzfahrzeugwerkes teilgenommen hatten und für dieses Jahr eine Führung durch das Opernhaus geplant ist.

Danach servierte Frau Meemann, die Mitarbeiterin von Frau Paul, Zanderfilet oder Sauerbraten. 27 Essen, davon 19 frisch zubereitete Zander, gleichzeitig zu servieren ging an die Belastungsgrenze des Küchenherds, aber der Koch löste die Aufgaben hervorragend. Das Essen schmeckte und alle waren sehr zufrieden.

Es folgte der angekündigte Bericht von Dr. Günter Lehr über seine Studienreise im Jahr 2004 nach Laos und Vietnam. Wie im Vorjahr war auch dieser Videovortrag von professioneller Qualität und sehr interessant. Timm Eichenberg war erst kürzlich in diesen Ländern und konnte ergänzen, dass zwischenzeitlich viel Geld ausgegeben worden ist, um die ohnehin prachtvollen Gebäude noch prachtvoller zu machen. Der damals schon chaotische Verkehr habe um Faktor 4 zugenommen. Günter Lehr erhielt für seinen Vortrag den verdienten, reichlichen Beifall.

Es war für einen Mittwoch ungewöhnlich spät geworden und nach dem Ende des Vortrags löste sich die Versammlung rasch auf. Herzlichen Dank Günter!

Hansjürgen Scheele

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
Wichtige Neuigkeit oder Rundschreiben verpasst?
» Nachrichten-Archiv
• • •

Archiv-Recherche

» Hilfe:
:

:

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links