Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Neuigkeit
Erw

Materialtag: Vom Anfänger zum Insider

01.02.2016  ·  Breitensport Erwachsene
Nach einer kurzen Nacht sowie dem obligatorischen samstäglichen Einkaufen und Putzen finde ich mich schon gegen 13 Uhr mit meinem Werkzeugkasten bewaffnet und bei jeder Fachkenntnis am Bootshaus wieder. Da ich erst zum Wintertraining eingestiegen bin, war ich erst 2-mal Steuerfrau und durfte gnadenhalber eine halbe Runde auf dem Maschsee rudern, wobei ich es geschafft habe, dreimal zu krebsen.

Aber diesen Mangel mache ich nun durch unschlagbare Fachkenntnis wieder wett: Da gibt es Macon-Blätter, Big Blades und Smoothies.

Nachdem wir die falschen Manschetten abgeschraubt hatten, durften wir sie wieder aufschrauben. Die müssen 87,5 cm vom Skull-Ende entfernt sein! Und jetzt weiß ich auch wie man mit einer Libelle bestimmt, ob es sich um ein Steuerbord- oder Backbord-Skull handelt. Wenn der Bootswart mir das nochmal zeigt, dann kann ich das alleine! Es wurden Manschetten mit Heißluftgeräten abmontiert und Skullblätter zugeschnitten. Danach gabs von Dana gebackenen Kuchen und dann kam nach dem work das row: Das Karnevalsrudern.

In den letzten 10 Jahren habe ich nicht so viel gelernt und viel Spaß gehabt. Mit Muskelkater und Schwielen an den Händen bin ich wohlverdient in der Sauna verschwunden. Auf zum nächsten "work and row"!


Die Mädels rücken den Manschetten mit dem Fön an den Kragen


Die Kerlen schleifen was das Zeug hält

Petra Stahlberg

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
Wichtige Neuigkeit oder Rundschreiben verpasst?
» Nachrichten-Archiv
• • •

Archiv-Recherche

» Hilfe:
:

:

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links