Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Neuigkeit
JA

JA Wanderfahrt über Christi Himmelfahrt auf dem Ems-Jade Kanal

20.07.2015  ·  Jugendabteilung
Am 13.5.2015 bis zum 17.5.2015 war die Wanderfahrt von Emden über Aurich nach Wilhelmshaven.

Am Mittwoch, den 13.05.15 um 16:00Uhr, trafen wir uns am Parkplatz an der Stadionbrücke, um gemeinsam loszufahren. Die Anreise nach Emden verlief ohne größere Probleme und wir kamen gegen 19:30 Uhr an. Hier angekommen, wurden wir von Julian Lange (HRC), dem dortigen FSJ'ler begrüßt. Nach dem Abladen der Boote, haben wir unser Quartier im Gymnastikraum aufgeschlagen und dann zu Abend gegessen. Zu dem Buffet hatte jeder was mitgebracht.
 
  1. Tag:
Nachdem wir am Donnerstag mit dem Frühstück fertig waren, riggerten wir die Boote auf und legten diese ins Wasser und fuhren eine 25km lange Rundtour um Emden. An einem See (Hälfte der Strecke) legten wir eine Mittagspause ein, wo auch gerade ein Jazz-Fest zu Christi Himmelfahrt stattfand. Auf dem Parkplatz haben wir Mittagessen gegessen und uns kurz ausgeruht.

Das Wetter war leider nicht sehr warm und es nieselte immer wieder leicht, sodass man eigentlich nur weiter fahren wollte. Am späten Nachmittag kamen wir wieder zurück, wobei wir wieder ein Teil durch die Emdener Innenstadt gerudert sind.
 
  1. Tag:
Am darauffolgenden Tag (Freitag) mussten wir uns alle etwas beeilen, um die erste Schleuse (Kesselschleuse) rechtzeitig zu bekommen. Trotz einer Pause mit PickUp und Apfel haben wir auch die zweite Schleuse geschafft. Da die Schleusen feste Zeiten haben, muss man immer die Entfernungen und die Zeiten beachten, sonst kann man zwei Stunden vor der Schleuse warten. Nach der Schleuse mussten wir dann noch fünf Kilometer rudern. Als wir dann am Ruderclub in Aurich angekommen sind, haben wir alles ausgepackt, die Boote aus dem Wasser genommen und Hotdogs als spätes Mittagessen zu uns genommen. Anschließend hieß es sich schnell fertig machen, denn als einer der Highlights auf der Wanderfahrt war der Besuch im Waldklettergarten. Die Gruppe wurde von den dortigen Scouts in die Sicherheitsbestimmungen vom Klettergarten eingewiesen, anschließend sind wir dann in Kleingruppen über die einzelnen Stationen geklettert.
Der Abend war ganz im Zeichen der Abendessenzubereitung und der örtlichen Erkundigung der Gegend.
 
  1. Tag:
Am dritten Tag (Samstag) stand uns die Tour von Aurich nach Wilhelmshaven mit 45km bevor. Nach ca.25km fast problemloser Fahrt, abgesehen von ein paar kleinen Problemen wie z.B., dass wir ein Mal falsch abgebogen sind, haben wir die dritte Schleuse erreicht. Nachdem wir fast eine Stunde vor der Schleuse warten mussten, weil sieben Boote aus Wilhelmshaven herunter geschleust werden mussten und sie immer noch nicht in Sicht waren, haben wir angelegt und Mittagspause gemacht. Als wir fertig waren und die Boote immer noch nicht da waren, beschlossen die Betreuer, dass sie den Hänger und die Autos holen, die Boote auf den Hänger laden und die restliche Strecke mit den Autos fahren. Das Wetter wurde nämlich immer schlechter (Nieselregen und sinkende Temperaturen). In Wilhelmshaven am Ruderclub haben wir alles aus den Autos geladen und das Abendessen vorbereitet. Es gab Nudeln mit Pfirsich-Bolognese-Sauce. Um den Abend noch etwas ausklingen zu lassen, sind wir mit den Autos noch zum Hafen gefahren, haben die untergehende Sonne und das maritime Flair genossen. Als krönenden Abschluss gab es noch ein Eis auf die Hand.
 
  1. Tag:
Am frühen Morgen des Sonntags fuhren wir gemeinsam in das Deutsche Marine-Museum. Es war sehr beeindruckend, denn hier gab es neben der Ausstellung (auch die Sonderausstellung zum Thema "Mythos Emden") auch ausgemusterte Marineboote und Schiffe, die man auf eigene Faust besichtigen konnte. Dieses haben wir auch gemacht. Nach dem Museumsbesuch ging es noch einmal zum Ruderclub zurück, hier gab es noch ein kleines Mittagessen, anschließend traten wir die Heimreise an.
In Hannover am Maschsee wieder angekommen, haben wir dann unsere Ruderboote wieder sauber gemacht und aufgriggert, sowie die Wanderfahrtssachen wieder verstaut.

Es war eine sehr schöne, erlebnisreiche Wanderfahrt mit vielen, tollen Ereignissen.

Jonas Gude Matthias Hey

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
Wichtige Neuigkeit oder Rundschreiben verpasst?
» Nachrichten-Archiv
• • •

Archiv-Recherche

» Hilfe:
:

:

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links