Deutsche U23 u. Jugendmeisterschaften in Essen - Finals U23
26.06.2010 · Leistungssport
2 Deutsche Meister U23 unter den Sportlern des HRCs!!! Bei spiegelglattem Wasser auf dem Essener Baldeneysee konnten sich Matthias Arnold im SM 2x B Lg und Jann-Edzard Junkmann im SM 4+ B eine Goldmedaille sichern.
Matthias Arnold konnte heute zusammen mit Clemens Hübler den SM 2x B Lg überragend gewinnen. Die 2 legten sich gleich am Start nach vorne und vergrößerten ihren Vorsprung kontinuierlich auf 10s im Ziel. Die Konkurrenz hatte nicht den Hauch einer Chance in diesem Rennen und musste mit den Plätzen 2 abwärts zufrieden sein. Mit dieser Galavorstellung haben sich Matthias und Clemens für die U23 WM in dieser Bootsklasse qualifiziert und werden dort versuchen auch um die Medaillen mitzufahren. Abschließend setzten sich Matthias und Clemens noch zusammen mit Christian Hochbruck (Karlstadt) und Niels Piesch (Celle) in einen SM 4x- B Lg und versuchten dort das gesetzte Boot zu ärgern. Dies gelang ihnen nicht ganz, sie forderten die 4 WM-Kandidaten zwar stark, mussten jedoch mit Platz 2 zufrieden sein. Für Matthias ist diese Meisterschaft somit nach Plan gelaufen und er wird die nächsten Wochen nutzen, seine Form bis zur U23 WM weiter zu verbessern.
Jann-Edzard Junkmann konnte sein 1. Rennen heute morgen im SM 4+ B gewinnen und dürfte sich somit seine U23 WM-Teilnahme gesichert haben. An der Spitze war es bis ins Ziel ein knappes Rennen, aber letztendlich konnte der 4+ um "Edze" sicher gewinnen. Im SM 4- B lief es dann in gleicher Besetzung nicht mehr so rund. Die 4 mussten dem Kräfteverschleiß im 2. Rennen Tribut zollen und kamen als 5. ins Ziel. Im SM 8+ B ging "Edze" dann im gesetzten Boot an den Start und holte sich die nächste Medaille. Den 8+, der mit den 2- und 4- Siegern besetzt war, fuhr vorne weg, doch dahinter war es dann der 8+ um "Edze", der noch so halbwegs mit den Führenden mithalten konnte. Somit gehen die Meisterschaften für "Edze" mit 1 goldenen und 1 silbernen Medaille zu Ende und das U23 WM-Ticket sollte er nun auch endgültig in der Tasche haben.
Marie Arnold wird mit ihrem Abschneiden nicht ganz zufrieden sein. Nach 2 Rennen stand 2 mal Silber auf den Ergebnislisten. Dabei sah es im SF 1x B bis zur 1000m Marke sehr gut aus, denn Marie lag sicher in Führung, doch auf der 2. Streckenhälfte schwächelte sie und musste die im Volauf schon besiegte Ulrike Törpsch noch vorbeiziehen lassen. Im SF 4x- B bot sich dann das gleiche Bild nochmal, Führung nach dem Start, schwächere 2. Streckenhälfte und wieder "nur" die Silbermedaille. Objektiv betrachtet ist es trotzdem eine sehr gute Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass Marie dieses Jahr ihr Abitur geschrieben hat und zwischendurch noch krank war.
Morgen werden dann ab 9h die Finals der U17 und U19 Meisterschaften ausgetragen, also nochmal "Daumen drücken" für alle unsere Sportler.
Martin Lippmann