Deutsche U23 u. Jugendmeisterschaften in Essen - Vorläufe
24.06.2010 · Leistungssport
Heute fanden die Vorläufe zu den Rennen der Deutschen Jugend- und U23-Meisterschaften statt. Die Sportler des HRC konnten sich dabei in gute Postitionen bringen. Felix Stoll im JM 2x A Lg. und Marie Arnold im SF 1x B gewinnen ihre Vorläufe und ziehen direkt in das Finale ein.
Als erste gingen heute Jasper Lehmann-Grube und Florian Stoll im JM 2x B Lg. im Vorlauf an den Start. Sie konnten sich leider nicht direkt für das Halbfinale qualifizieren und müssen als 4. in ihrem Vorlauf den Umweg über den Hoffnungslauf nehmen.
Tom Bode und Pascal Geißler, die in der gleichen Bootsklasse am Start waren, wurden 6. in ihrem Vorlauf und werden morgen daher auch den Weg über den Hoffnungslauf nehmen müssen. Für beide Boote geht es morgen somit um alles oder nichts, wer sich nicht für die nächste Runde qualifizieren kann, scheidet aus.
Danach waren Ronja Reiners und Partnerin Annika Reinke (Hildesheim) im JF 2x A an der Reihe. Auch sie erfuhren das gleiche Schicksal wie die B-Junioren und müssen morgen ebenfalls versuchen, sich über den Hoffnungslauf noch für das Finale zu qualifizieren. Dort gilt es dann, schnell zu starten, um bei diesem "Kampf um Leben oder Tod" nicht schon von Anfang an in Rückstand zu geraten.
Anschließend hatten Hilke Zündorf und Lisa Gerß ihren Vorlauf im JF 2x A Lg. Die beiden zeigten sich heute deutlich verbessert zum Rennen in Hamburg und kämpften um Position 2 im Vorlauf. Da sich jedoch nur das 1. Boot direkt für das Finale qualifiziert und die beiden erkannten, dass dieses schon zu weit weg war, schonten sie auf den letzten 500m ihre Kräfte und kamen an 3. Stelle ins Ziel. Somit ein kleiner Erfolg für den 2x mit Hilke und Lisa, die heute Geburtstag hat, der Selbstvertrauen für den Hoffnungslauf geben sollte, über den sie sich morgen für das Finale qualifizieren sollten.
Felix Stoll zeigte heute zusammen mit Partner Johannes Schregel (Krefeld) eine gewohnt stabile Leistung, mit der er seinen Vorlauf gewinnen konnte und somit direkt für das Finale am Sonntag qualifiziert ist. Er kann nun folglich 2 rennfreie Tage genießen, bis er dann wieder voll in das Geschehen eingreifen wird.
Marie Arnold zeigte sich heute in ihrem Vorlauf zum SF 1x B sehr souverän, gewann diesen ganz deutlich mit über 10s Vorsprung und wird dabei wahrscheinlich noch ein bisschen ihre Kräfte geschont haben. Sollte sie den 1x am Sonntag im Finale auch noch gewinnen, wird sie wohl in dieser Bootsklasse zur U23-WM fahren.
Till Schmidt-Kleen ruderte heute im JM 1x A Lg und erreichte im Vorlauf leider nur den 6. Platz. Damit muss auch er morgen im Hoffnungslauf bangen, dass er sich für das Halbfinale qualifizieren kann.
Weiterhin waren heute unsere B-Junioren nochmal im JM 4x+ B Lg am Start und wurden dort in ihrem Vorlauf 3. Somit müssen sie morgen auch dort den Weg in den Hoffnungslauf antreten, wo es auch wieder eng werden wird im Kampf um die Halbfinalplätze.
Lisa und Hilke mussten dann abschließend auch noch ein 2. Mal an die Startbrücke und zwar zusammen mit Freya Zündorf und Daniela Röttinger (DRC) im Vorlauf zum JF 4x- A Lg. Die 4 wurden 2. in ihrem Vorlauf und müssen nun morgen im Hoffnungslauf 1 Boot hinter sich lassen.
Morgen steht der Tag somit im Zeichen der Hoffnungsläufe, die nahezu alle unsere Sportler zu überstehen haben.
Martin Lippmann