Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Neuigkeit
RA

Saisoneröffnung 2025 - Rudern Pur

05.03.2025  ·  Ruderabteilung
DRC-Langstrecken-Regatta am 22. Februar 2025

Die Regatta Rudern Pur des DRC ist -wenn sie denn stattfindet- mit ihrem Termin im Februar einer der ersten Einträge im Regattajahreskalender. Nachdem sie im letzten Jahr gleich zweimal abgesagt werden musste (sowohl zum ursprünglichen als auch zum Ersatztermin herrschte "unruderbares" Hochwasser), waren in diesem Jahr die Verhältnisse nahezu perfekt: von Hochwasser keine Spur und das Wetter war für Ende Februar unerwartet mild.

In diesem Jahr fanden sich 16 Boote ein, um die knapp 4 km auf Ihme und Leine absolvieren. Darunter waren die beiden HRC-Mannschaften Les Goélands (8+ MM/MW Ü50) und die SilverEagles (8+ MM Ü65).

Für die SilverEagles ist Rudern Pur mittlerweile so etwas wie der Weckruf, nun den Winterschlaf zu beenden und sich in die neue Saison zu wagen. Danach dreht man sich, um im Bild zu bleiben, noch mal auf die andere Seite, bis es dann mit der Zeitumstellung Ende März wirklich mit dem gemeinsamen Achtertraining losgeht. Zu Rudern Pur steigt man also tatsächlich zum ersten Mal in der neuen Saison zusammen in ein Boot und hofft, dass die Gelenke über den langen Winter hinweg doch noch nicht vollkommen eingerostet sind und dass noch Konditionsrestmengen vorhanden sind. In diesem Jahr klappte das überraschend gut. Evtl. auch, weil Uwe Coldewey den Maschinenraum verstärkte und für Uwe gibt es nun mal keine Winterpause: er ist schon wieder im Intensivtraining für die vielen Mastersmeisterschaften, an denen er auch 2025 teilnehmen will. Im Ergebnis war man so nur genau 40 Sekunden langsamer als das schnellste Boot des Tages, eine Ü50-Mannschaft, die im Schnitt also immerhin 15 Jahre weniger in den Knochen hat.


Die SilverEagles vor dem Rennen


… und im Rennen

Die Goélands sind während des Winters in kleiner Besetzung nach Möglichkeit einige Male auf dem Wasser gewesen und haben dann zu Rudern Pur mit Verstärkung von außen einen Achter zusammengestellt. Die Generalprobe eine Woche vor dem Rennen musste noch bei eisigen Temperaturen stattfinden, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Umso größer war die Freude und Motivation, als am Tag der Regatta vorfühlingshafte Temperaturen und gutes Wetter herrschten. Mit einem Platz in der oberen Hälfte des Teilnehmerfeldes war die gemischte Mannschaft der Goélands dann sehr zufrieden und sieht mit Begeisterung der Wassersaison 2025 entgegen.


Die Goélands vor dem Rennen


… und im Rennen

Danke an den DRC für die reibungslose Regatta-Organisation und für das zur Verfügung stellen eines super eingestellten Leihbootes. Auch wenn die für HRCler ungewohnte pinke Farbe natürlich eine gewisse Eingewöhnungszeit erforderte ;) .

Bilder: Bum Bum (Steffen Meyer) und Markus Werner

Michael Behr, Karl-Michael Baumgarten

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
Wichtige Neuigkeit oder Rundschreiben verpasst?
» Nachrichten-Archiv
• • •

Archiv-Recherche

» Hilfe:
:

:

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links