Für die Abschlussregatta am 26.08.2023 kamen rund 250 Sportlerinnen und Sportlern aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, Serbien, Tschechien und Großbritannien samt Trainerteams zusammen.
Mit einem Bootspark bestehend aus 15 Achtern, darunter auch unser HRC 8+ "Bahnfrei", wurden die Rennen alle Camps im nationalen Jungen-/ Mädchenachter sowie trinationalen Booten ausgefahren.
Für die HRC Stege bedeutete dies reger Betrieb am Samstag morgen und häufiges Wechseln der Mannschaften an den Stegen.
Die Regatta startete mit den trinationeln Booten folgte in späteren Rennen mit den nationalen Teams. Bein anfangs noch harmlosen Windbedingungen ging es auf die 1000m Strecke.
Schnell stellt sich heraus, dass die anderen Nationen sehr gute Nachwuchsportler im Gepäck hatten.
Mit immer mehr aufbauenden Wind standen sowohl die Startkinder als auch die Bugleute in den Achtern vor ihren Herausforderungen.
Für unsere jüngsten HRC Helfer Mia und Justus (12 Jahre) war es gar nicht so einfach die Achter am Nordufer festzuhalten.
Besonders Team Gelb zeigte mit Einsatz der Italiener starke Leistungen und wurde am Ende des Tages auch Gesamtsieger.
Nicht nur das Rudern stand im Fokus. Am Nachmittag folgte nach einer kurzen Stärkungspause spielerische Wettkämpfe an Land:
Riemen-Geschicklichkeitsübungen, Ergometerstaffel, Parkour-Lauf oder internationale Flaggen aus Lego zusammen setzen.
Für mehr Eindrücke lassen die Bilder für sich sprechen.
Danke an unseren Vereinsfotografen Marcel!

HRC Mitglied Frauke als Mobo-Fahrerin für das Schiedsrichter Boot

trinationales Boot für TEAM GRÜN mit Tim (RVS) im Bug und Malte (DRC) auf Platz 4

HRC Clara auf Position 7 im trinationalen Mädchenachter

HRC Mitglied Golo als Seitenrichter der Regatta

HRC Sportler Svea und Caro als Schlaghaus im dritten trinationalen Mädchenboot

HRC Sportler Svea und Sophia kurz vorm Start im nationalen Boot

Auch die HRC Junioren kamen zum anfeuern vorbei

Caro bei der Ergometerstaffel