Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. StartseiteStartseite
SportangebotClublebenFür MitgliederÜber UnsKontakt
Neuigkeit
GC

Hygieneplan

04.03.2022  ·  Gesamtclub
Allgemein:
  • Das Tragen einer FFP2- oder KN95-Maske ist verpflichtend:
  • Innerhalb des Clubhauses (inkl. Bootshallen), außer beim Duschen.
  • Beim Rein- bzw. Raustragen der Boote in die/aus der Bootshalle.
  • Während der sportlichen Betätigung ist die Mund-Nasen-Bedeckung in einem persönlichen wiederverschließbaren Plastikbeutel zu verstauen und mitzuführen.
  • Mund-Nasen-Bedeckungen dürfen nicht frei liegen gelassen werden.
  • Die Entsorgung gebrauchter Mund-Nasen-Bedeckungen findet zuhause statt.
  • Kinder unter 14 Jahren müssen mindestens einen OP-Mundschutz tragen und sind von der Pflicht zur FFP2-Maske ausgenommen.
 
  • Die Mindestabstände von mind. 1,5 m sind vor allem in den Sanitärbereichen dann ein-zuhalten, wenn eine Mund-Nasen-Bedeckung beim Duschen vorrübergehend nicht getragen werden kann.
  • Bitte mischt eigenständig Seifenlauge in den Eimern an.
  • Die Fenster der Umkleiden und Duschen sind auf Kippstellung zu halten.

Rudern (inkl. Ruderbecken):
  • Jedes Boot ist nach dem Training neben der üblichen Reinigung zusätzlich vom Bereich Rollsitz bis zum Bereich Stemmbrett innen und auf Höhe der Gondelleiste mit Seifenlauge zu reinigen.
  • Skulls/Riemen sind vor und nach dem Training an den Griffen mit Seifenlauge zu reinigen.
  • Werkzeug ist nach der Benutzung ebenfalls mit Seifenlauge zu reinigen.
  • Lenkräder, Gashebel und Sitze der Motorboote sind nach der Fahrt mit Seifenlauge zu reinigen.

Tanzen:
  • Die Fenster sind während des Trainings mindestens auf Kippstellung zu halten.
  • Nach dem Training sind zusätzlich alle drei Schiebetüren für 15 Minuten zu öffnen und anschließend durch den verantwortlichen Trainer wieder zu verschließen (dabei ist die Musik unbedingt auszustellen).
  • Musikanlage: Nach dem Training sind alle Bedienelemente zu reinigen.

Kraftraum/Ergobereich/Ruderbecken:
  • Ergometer, Fahrräder, Hantelstangen und Gewichte sind nach jeder Benutzung mit der bereitgestellten Seifenlauge zu reinigen, insbesondere Griff und Sitz. Die Displayeinheit der Ergometer ist nur mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
  • Alle Liegeflächen (d.h. Hantelbänke, Matten, Sitzflächen) sind nur mit einem aufgelegten Handtuch zu benutzen und sind im Anschluss ebenfalls mit Seifenlauge zu reinigen.
  • Im benutzten Raum sind während des Sportbetriebs die Fenster mindestens auf Kippstellung zu öffnen. Nach Beendigung des Sportbetriebs bleiben die Fenster noch 15 Minuten zum Lüften geöffnet, bitte anschließend die Fenster wieder schließen.

Kontaktnachverfolgung:
  • Indoorsportbereiche: freiwillige Registrierung über die Corona-Warn-App in folgen-den Räumen: Kraftraum, Ruderbecken, Tanzsaal.

Der Vorstand

Zugangsstatus

Besucher nicht eingeloggt.
» Einloggen
• • •

Neuigkeiten & Rundschr.

Aktuelle Informationen direkt in Dein Postfach abonnieren
» Rundschreiben per E-Mail
Wichtige Neuigkeit oder Rundschreiben verpasst?
» Nachrichten-Archiv
• • •

Archiv-Recherche

» Hilfe:
:

:

 

Impressum | Sponsoren
Datenschutz | Links