Seite
129 von
135
Internationale 48. Ratzeburger Ruderregatta
11.06.2007 · Ruderabteilung
Dreimal Platz 2!
Bei großartigem Meldeergebnis mit deutlich über 1.200 Ruderinnen und Ruderern waren auf dem idyllisch gelegenen Großen Küchensee unter Ampelstart-Bedingungen spannende Rennen zu sehen. Silke Müller (DRC Hannover) und Kathrin Thiem belegten dreimal den 2. Platz und das am Samstag und Sonntag jeweils in der Leistungsgruppe AI wie auch am Samstag in der Gruppe BI über einen deutlichen Vorlaufsieg.
Im Männer Einer hielten gleich drei Sportler (Marcus o' Connor, Sebastian Krohne und Lorenz Quentin) die Fahne für den HRC hoch.
Juhl Jörgensen
» Einzelansicht

HRC Jugend errudert fünf Landestitel in Salzgitter
11.06.2007 · Jugendabteilung
LE 1: LGW Mädchen 2x 14 Jahre: Der Mädchenzweier mit Freya Zündorf und Camille Vandenhoeke (RVS) hat gegen 2 Gegner die 3000m in 13:40 Min. (7 sec Vorsprung) und die 1000m in 4:19 Min (5 sec) Vorsprung gewonnen.
LE 3: Jungen 1x 13 Jahre: Yannick Bell hat gegen 1 Gegner die 3000m in 15:24 sec (30 sec Vorsprung) und die 1000m mit 29 sec Vorsprung gewonnen.
LE 4: LGW Jungen 1x 13 Jahre: Jasper Lehmann-Grube hat gegen 3 Gegner über 3000m in 16:50 Min (1:31 Min Rückstand) den 3. Platz und über 1000m gegen 4 Gegner in 5:01 Min. 3. Platz (26 sec Rückstand) erreicht.
LE 6: LGW Jung 1x 14 Jahre: Jakob Arnold ruderte gegen 7 Gegner über 3000m und wurde Sieger in 13:57 Min (6 sec Vorsprung). Über 1000m erreichte er in 4:33 den 3. Platz (9sec Rückstand)
LE 14: Mädchen 1x 14 Jahre: Juliane von Wrangel erreichte gegen 10 Gegner über 3000m in 16:18 Min. den 7. Platz (2 Min. Rückstand), über 1000m Abteilungs-6.
Wir gratulieren allen recht herzlichen!
Freya und Camille, Yannick und Jakob sind zum Bundeswettbewerb Ende Juni in Werder nominiert und bereiten sich nun mit großem Elan auf ihren Einsatz für Niedersachsen im Kreis aller deutschen Landessieger vor!
Bärbel Arnold/Timm Eichenberg
» Einzelansicht

Auftakt Weltcup im österreichischen Linz
02.06.2007 · Ruderabteilung
Kathrin Thiem und Tobias Kühne starten im Achter für Deutschland.
Nach den gezeigten guten Leistungen, einem Sieg im Frauenachter auf der internationalen Hügel-Regatta in Essen sowie Tobias fünftem Platz im Zweier ohne auf den Kleinbootmeisterschaften in Köln, ist der Start beim Weltcup an diesem Wochenende im Frauen- bzw. Männerachter für beide eine Auszeichnung.
Die Vorläufe sind bereits erfolgt. Beide Achter gehen heute Abend in die Hoffnungsläufe.
Juhl Jörgensen
» Einzelansicht

"Generationen bewegen" - HRC durch den DOSB ausgezeichnet
31.05.2007 · Gesamtclub
Als einer von zehn Vereinen aus ganz Deutschland wird vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) in Zusammenarbeit mit den Mercure Hotels der HRC für seine Arbeit im Bereich generationenübergreifenden Sporttreibens mit 1.000 Euro ausgezeichnet.
Wie können alle Generationen eines Vereins an einem Strang ziehen, gemeinsam Sport machen, Zeit miteinander verbringen und Spaß haben? Insgesamt hatten sich 70 Vereine für das Projekt "Generationen bewegen" beworben.
Die Preisträger sind:
TSG Backnang in Verbindung mit dem Württembergischen Judo-Verband, Baden-Württemberg
Bamboule e.V. in Verbindung mit dem Stadtsportbund Halle, Sachsen-Anhalt
TSV Ganderkesee, Niedersachsen
TuS Griesheim, Hessen
Kneipp Verein Gronau, Nordrhein-Westfalen
SV Gülzow, Schleswig-Holstein
Hannoverscher Ruder-Club, Niedersachsen
SV Münster, Bayern
TuS Rhens, Rheinland-Pfalz
TV Weißendorf, Thüringen
Zusätzlich wurde ein Sonderpreis an den SC Riesa, Sachsen, für sein Konzept "Generationenbegegnungsstätte" vergeben.
Die Preisverleihung wird im HRC am 17.07.2007 um 17:30 Uhr stattfinden. Alle Clubmitglieder sind herzlich eingeladen!
(Quelle: DOSB.de)
Jürgen Dabrat/Timm Eichenberg
» Einzelansicht

Ergebnisse internationale Hügel-Ruderregatta in Essen
21.05.2007 · Ruderabteilung
Am 19.-20.05.07 fand die traditionelle internationale Hügel-Ruderregatta auf dem Baldeneysee in Essen statt. Den HRC vertraten Tobias Kühne, Marcus O'Connor und Kathrin Thiem, die sich am Samstag recht widrigen Bedingungen stellen mussten, am Sonntag hingegen eine freundlichere Seite des Sees vorfanden.
Am Samstag konnte sich Tobias Kühne im 4- mit Naruhn/Menningen/Eichner in einem internen Selektionsrennen gegen einen zweiten Deutschlandvierer durchsetzen, musste sich aber den starken Iren geschlagen geben. Am Sonntag bekamen Menningen/Eichner die Chance im Deutschlandachter mit zu rudern, Tobias hatte das Nachsehen.
Kathrin Thiem konnte zusammen mit Partnerin Silke Müller vom DRC am Samstag im Zweier ohne Steuerfrau einen "suboptimalen" dritten Platz erringen. Nach einem sehr guten Auftritt auf der Frühjahreslangstrecke in Leipzig hatten Kathrin und Silke die Chance bekommen, sich in einem A-Achter mit Schlagduo Hipler/Zimmermann zu beweisen. Am Samstag hatte sie das Nachsehen, doch am Sonntag konnte sich der Achter gegen den zweiten Frauenachter und Kanada durchsetzen und gewann das Rennen souverän.
Marcus O'Connor erreichte mit Partner Jan Jedamski aus Hameln einen hervorragenden 4. Platz im Männer-Doppelzweier. Im Einer am Sonntag konnte sich Marcus nicht durchsetzen.
Kathrin Thiem
» Einzelansicht

Bericht über die 127. Jahrshauptversammlung des HRC
24.02.2007 · Gesamtclub
Am 23.02.2007 fand die 127. Jahreshauptversammlung des HRCs mit 34 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern statt. Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfram Thiem gab der Vorstand einen Überblick über die Geschäfte und Entwicklungen des vergangenen Jahres 2006. Erfreulich ist in erster Linie dass sich die Anzahl der Mitglieder auf 560 Mitglieder gesteigert hat. Dies ist in großem Maße durch die Auflösung des Tanzsportclubs Astoria begründet, dessen Mitglieder sich weitgehend unserer Tanzsportabteilung angeschlossen haben. Aber auch in der Ruderabteilung konnten durch deren sehr gute Arbeit Mitglieder hinzugewonnen werden.
Hans-Albert Dingel bewies erneut eine überaus akribische Kassenführung, indem er ausführlich die Inhalte der Bilanz und der GuV des Clubs vorstellte. Jürgen Dabrat berichtete über die vielfältigen Aktivitäten im Bereich Außendarstellung, vor allem durch die Clubzeitung und gegenüber der öffentlichen Hand. Insbesondere die Clubzeitung benötigt ständig neue Inserenten – alle Mitglieder werden daher gebeten, in ihrem Umfeld Anzeigekunden zu gewinnen. Anschließend gab Daniel Penkert einen kurzen Abriss über die vielfältigen Änderungen im Bereich EDV/Internet – zur Pflege von Turnierergebnissen und zur Vorstellung der Aktiven der Ruderabteilung bat er um Hilfe aus der Mitgliederschaft. Günther Noltemeyer berichtete über die stabile Zusammenarbeit mit dem Ehepaar Elste, welche nunmehr das 14. Jahr anhält. Sodann erläuterte Reinhard Knieriemen, welche kleineren und größeren Arbeiten im Bereich des Hauses anfielen – hervorzuheben ist insbesondere die Renovierung des Blauen Salons. Im weiteren Verlauf der Versammlung berichteten die Rechnungsprüfer über die einwandfreie Kassenführung sowie Horst Paland und Wolfram Thiem über die vorausgegangenen Versammlungen in den Bereichen Rudern und Tanzen. Beide verdeutlichten, dass der HRC erneut eine hervorragende sportliche Bilanz in seinen Sportarten vorweisen kann. Auf Antrag aus der Mitgliederschaft wurde der Vorstand schließlich einstimmig entlastet und im Anschluss wiedergewählt. Die Mitgliederschaft genehmigte zudem den Jahresvoranschlag 2007 und die (unveränderten) Mitgliedsbeiträge. Die harmonisch verlaufene Versammlung wurde schließlich durch Wolfram Thiem mit einem dreifachen Hipp-Hipp-Hurra beendet.
Timm Eichenberg
» Einzelansicht

Kilometerliste 2006
10.02.2007 · Ruderabteilung
Durch die Installation des elektronischen Fahrtenbuchs Anfang 2006 und den manuellen Nachtrag aller bis dahin erfolgten Einträge im alten papierbasierten Fahrtenbuch können wir Euch nun eine vollständige Liste aller im Jahr 2006 erruderten Kilometer zur Verfügung stellen. Diese Liste ist aus Datenschutzgründen jedoch ausschließlich im geschützten Mitgliederbereich verfügbar - wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies nachholen:
» Downloads im MitgliederbereichTimm Eichenberg
» Einzelansicht

4 Siege beim Ergocup
17.01.2007 · Breitensport Erwachsene
Der HRC war beim Ergocup in Hannover dabei und hat 4 Siege mit nach Hause gebracht. Es siegten
Rennen Männer 17-35 1. Abt. Marcus O'Connor mit 2:55,5 min
Rennen Männer 17-35 2. Abt. Klaus Boye mit 3:11,8 min
Rennen Männer 17-35 3. Abt. Markus Schlosser mit 3:12,7 min. Aufgrund seiner guten Leistung wurde er nicht in dem Rennen "Männer-Anfänger", sondern im Rennen Männer 17-35 gewertet.
Rennen Frauen Anfänger Silke Pollak mit 4:07,5 min. Sie unterbot ihre Trainingsbestzeit um 12 sek. Silke ist seit September 2006 dabei.
Allen Siegern meinen herzlichen Glückwunsch!!!!
PS: Der Artikel dazu erscheint in der nächsten Clubzeitung.
Klaus Boye
» Einzelansicht

Roland Kreuschner von uns gegangen
12.01.2007 · Gesamtclub
Am Abend des 10. Januar ist unser geschätztes Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender Roland Kreuschner verstorben. Die Trauerfeier für Roland findet am 17. Januar 2007 um 13:00 Uhr in der St. Petri Kirche, Hannover-Döhren statt. Es wird gebeten anstelle von Blumen/Kränzen Spenden für das Hospiz im Sozialzentrum Misburg (Kto: 773018 bei der Sparkasse Hannover, BLZ: 25050180, Kennwort: R. Kreuschner) vorzunehmen.
Jürgen Dabrat
» Einzelansicht

Regattadatenbank nun über gesamte Vereinsgeschichte vollständig
09.01.2007 · Ruderabteilung
In den vergangenen Wochen hat Hansjürgen Scheele die mühselige Arbeit auf sich genommen, alle noch fehlenden Regattasiege elektronisch für unsere Datenbank zu erfassen. Wir freuen uns daher sehr, Euch ab heute unsere
vollständig aktualisierte Regattadatenbank anbieten zu können, die alle offiziellen Regattasiege und Meisterschaftsergebnisse seit Gründung unseres Vereins enthält. Bei dieser Gelegenheit haben wir darüber hinaus die interne Datenstruktur so geändert, dass Namenssuchen nun noch zuverlässiger funktionieren. Außerdem ist in unserer Sektion Ruderlexikon eine Seite über die Bedeutungen sämtlicher von uns verwendeter
Bootsbezeichnungen und Wettkampfklassen hinzugekommen.
Daniel Penkert
» Einzelansicht
Seite
129 von
135