Seite
125 von
135
Start der Ruder-Bundesliga - der HRC ist dabei!
04.04.2009 · Ruder-Bundesliga
In dieser Saison findet erstmals eine Ruder-Bundesliga für Vereinsachter über die Sprintdistanz von 350m statt. Der Hannoversche Ruder-Club ist mit einem Männerachter im Feld der 27 startenden Männerachter vertreten. Start der Rennserie ist am 25. und 26. April auf der traditionellen Regatta in Münster. Weitere Informationen zur Ruder-Bundesliga sind im
Internet zu finden. Eine Vorstellung der Aktiven die für den Hannoverschen Ruder-Club starten folgt in Kürze an dieser Stelle.
Nils Pfullmann
» Einzelansicht

Erfolgreiche Teilnahme beim Head of the River Race 2009
23.03.2009 · Ruder-Bundesliga
Der HRC war mit einer Mannschaft aus der zweiten Wettkampfebene in diesem Jahr beim traditionellen Head of the River Race in London vertreten. Bei optimalen Bedingungen mit strahlendem Sonnenschein und glattem Wasser konnte der von Harald Thoms trainierte Achter auf der 6,8 km langen Strecke in 19:27.02 min Platz 155 von 420 gestarteten Booten erreichen!
Detaillierte Ergebnisse und erste Fotos sind auf der Homepage des Veranstalters unter
www.horr.co.uk zu finden. Ein ausführlicher Bericht über das Rennen incl. Fotos von der Mannschaft befindet sich in der
Fotogalerie.
Nils Pfullmann
» Einzelansicht

Kindertanzen im Blau-Gold-Club
22.02.2009 · Gesamtclub
Das Kindertanzen wendet sich insbesondere auch an Eltern, die sonnabends ihren Rudersport bzw. Drachenbootsport auf dem Maschsee ausüben und die Möglichkeit nutzen möchten, in der Zeit ihre Kinder mit einer sinnvollen Beschäftigung betreuen zu lassen. Dazu ist das Angebot des Blau-Gold-Clubs besonders geeignet. Der "Unterricht" wird durchgeführt von unserer jungen, sozial- und fachkompetenten Übungsleiterin Frau Irina Weigel. Irina Weigel kümmert sich liebevoll um den Nachwuchs. Als Medizinstudentin achtet sie insbesondere auf den gesunden Aufbau der jungen Tänzer. Mit ihren unterschiedlichen Gruppen von 4 bis 13 Jahren führt sie auch Auftritte und Modenschauen für den Blau-Gold-Club durch.
» Weitere InformationenGünter Meywerk
» Einzelansicht

Fortentwicklung des Clubhauses - Ihre Meinung ist gefragt!
29.01.2009 · Gesamtclub
Wie viele von Ihnen bereits auf der Sieger- und Jubilar-Ehrung im November des vergangenen Jahres vernommen haben, beschäftigt sich der Vorstand intensiv mit baulichen Veränderungen/Erweiterungen des Clubhauses. Wir wünschen uns von Ihnen, liebe Clubmitglieder, als die wesentlichen "Finanziers" der Veränderungen, eine aktive Teilnahme am Vorhaben und möchten gerne Ihre Meinung erfahren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Anregungen über den Fragebogen hier auf der Website bis zum 15.02.2009 mitteilen würden.
Nach Vorliegen eines Architekten-Entwurfes und einer Kostenschätzung wird Sie der Vorstand über die durchführbaren Baumaßnahmen informieren und Ihnen einen Finanzierungs-Vorschlag unterbreiten.
Wolfram Thiem, Jürgen Dabrat und Horst Paland
» Einzelansicht

Nikolausball 2008
08.01.2009 · Gesamtclub
Der jährliche Nikolausball des Blau-Gold-Club Hannover ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Hannover nicht mehr wegzudenken. Auch im Jubiläumsjahr des Blau-Gold-Club öffnete das Maritim Hotel seine Türen für einen glanzvollen Gala-Abend. Auf ein abwechslungsreiches Programm aus Show und Tanz konnten sich die zahlreichen Gäste im Vorfeld bereits freuen. Eine rauschende Ballnacht feierten rund 150 Mitglieder und Gäste anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Blau-Gold-Club Hannover. Die Thadewald-Tanzband sorgte auch in diesem Jahr wieder für hervorragende Tanzmusik. Die Musiker sind Garanten für eine volle Tanzfläche.
Nach den Begrüßungsworten vom 1. Vorsitzenden Horst Paland konnte die lange Ballnacht beginnen. Doch zunächst wurde einmal das wieder hervorragende Buffet genossen. Für jeden Geschmack war sicherlich etwas dabei. Besonders das Nachspeisebuffet hatte es den zahlreichen Gästen angetan. Unterbrochen wurde die Menüfolge durch die humorvolle, charmante, elegante und witzige Damenrede von Manfred Ziegler.
Eröffnet wurde der Showblock des Balls durch Irina Weigel, der Übungsleiterin der Kindertanzgruppe, und ihren Kindern. Ein herzlicher Dank geht dabei an die Eltern der Kids, die sich bereiterklärt hatten, ihre Kinder am Samstagabend zu diesem Auftritt zu bringen. Für kurze Zeit waren im Saal deshalb auch die "Stehplätze" belegt, denn alle Eltern wollten natürlich ihre Kids tanzen sehen, bzw. auf Foto oder Video bannen.
Im Rahmen des Balles erfolgte die obligatorische Ehrung der Jubilare des Vereins. Zu langjähriger Mitgliedschaft konnte der Vorsitzende Horst Paland diesmal Heidi u. Günter Meywerk, Marianne u. Herbert Prochnow sowie Christa und Dr.Hans-Ulrich Fabian gratulieren.
Zu den Show-Highlights zählten sicherlich auch die weiteren Auftritte der "Formationstänzer" des Clubs. Heidi und Günter Meywerk hatten in ihrer Freizeit mit einigen Mitgliedern zwei sehr unterschiedliche Formationen/Themen einstudiert. Die erste Formation zeigte eindrucksvoll Tänze aus den 20/30er Jahren – Shimmy und alter Tango - verbunden mit der Darstellung des modernen Tangos. Anschließend konnten sich die Gäste an der Demonstration der zweiten Formation erfreuen. Hier wurden spritzige Partytänze der 80er Jahre mit klassischen schwungvollen Turniertänzen kombiniert. An dieser Stelle möchten wir uns bei den beiden "Meywerks" bedanken, denn es ist nicht immer einfach und selbstverständlich in relativ kurzer Zeit eine Choreografie einzustudieren. Aber auch die teilnehmenden Paare haben sich dankenswerterweise sehr intensiv sowie mit viel Geduld und Zeitaufwand eingebracht.
Auch die Darbietungen von Marc Seestaedt und Maike Sage waren spektakulär. Sie zeigten ihre vergangene Show "Matrix Reloaded" und die aktuelle "König der Löwen". Die beiden zeigten Discofox in Perfektion. Dies gelang auch Irina Weigel und [...] mit den Lateintänzen. Beide Paare begeisterten das Publikum mit ihrer spritzigen Art, Eleganz und Dynamik geschmeidig zu verbinden.
Zwischen den einzelnen Showblöcken wurde die Tanzfläche immer wieder von den Gästen genutzt. Erst am frühen Morgen endete der Ball, doch der nächste Nikolausball steht bereits bevor.
Rolf Schichler
» Einzelansicht

Kilometerliste 2008
07.01.2009 · Ruderabteilung
Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir das Fahrtenbuch ausgewertet und für Euch die Kilometerliste 2008 erstellt. Ihr findet Sie im
Mitgliederbereich.
Timm Eichenberg
» Einzelansicht

Ergebnisse der Dortmunder Langstrecke
30.11.2008 · Ruderabteilung
Auf der diesjährigen Zentralen Langstrecke in Dortmund haben sich am Sonntag bei Schneeregen die besten Ruderer Deutschlands gemessen. 6km auf dem Dortmund-Ems-Kanal waren zu rudern und HRC-Sportler schlugen sich bei dieser ersten Standortbestimmung der Regattasaison 2009 gut.
Die Juniorenweltmeisterin Marie-Catherine Arnold gewinnt den Juniorinneneiner souverän in 26:50min.
Kathrin Thiem startete wie alle Riemerinnen mit Anspruch auf einen Platz im Achter im Fraueneiner und wurde dort 20.
Martin Lippmann wurde in seinem ersten Männerjahr bei den Leichtgewichten 30. und Juniorenweltmeister Philip Thiem musste verletzungsbedingt abmelden.
Alle Ergebnisse auf
http://www.rchd1898.de/index.php?rubrik=101&id=440Aktivensprecher
» Einzelansicht

Einschränkungen bei der Zufahrt zum HRC
22.11.2008 · Gesamtclub
Im Rahmen des Projekts "Gartenregion Hannover 2009" möchte die Stadt Hannover den Zufahrtsbereich zum Maschsee Westanleger überarbeiten und den Weg dauerhaft mit einer Betondecke befestigen sowie die historischen Beete unter den beiden Baumreihen wieder herstellen.
Die Bauarbeiten sollen zwischen dem asphaltierten Maschsee Rundweg und dem Platz am Anleger im Winter 2008/2009 erfolgen. Während der Bauzeit des Weges kommt es zu Behinderungen, die Grundstückszufahrten von und zu diesem Weg sind nicht immer nutzbar. Da für die Betonarbeiten mildere Temperaturen erforderlich sind, kann uns die Stadt Hannover die Bauzeit derzeit noch nicht genau angeben.
Der Vorstand
» Einzelansicht

Einladung zur 40. Jahreshauptversammlung der Ruderabteilung
02.11.2008 · Ruderabteilung
Wir möchten alle Mitglieder der Ruderabteilung herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen.
Termin: 18.02.2009
Ort: Clubhaus am Maschsee, Karl-Thiele-Weg 21
Beginn: 20.00 Uhr
Ende: voraussichtlich 22.30 Uhr
Tagesordnung:
Jahres- und Kassenbericht des Vorstandes
Bericht der Rechnungsprüfer
Entlastung des Vorstandes
Beschluss über die Zahl des Stellvertreters des Vorsitzenden
Wahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
Genehmigung des Jahresvoranschlages und des Vorschlags zur Festsetzung der Beiträge
Beschlussfassung über den Vorschlag eventueller Sonderumlagen der Ruderabteilung
Ehrung von Mitgliedern – 10-jährige Vereinzugehörigkeit 1999-2009
Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung oder sonstige Anträge bitten wir bis zum 06. Februar 2009 an den Vorsitzenden des Ruderabteilung des Hannoverschen Ruder-Clubs von 1880 e.V., Postfach 2523, 30025 Hannover schriftlich zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
» Einzelansicht

Einladung zur 129. Jahreshauptversammlung des HRC
02.11.2008 · Gesamtclub
Wir möchten alle Mitglieder herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung des Gesamtclubs einladen.
Termin: 27.02.2009
Ort: Clubhaus am Maschsee, Karl-Thiele-Weg 21
Beginn: 20.00 Uhr
Ende: voraussichtlich 22.30 Uhr
Jahres- und Kassenbericht des Vorstandes
Bericht der Rechnungsprüfer
Bericht über die vorausgegangenen Abteilungsversammlungen
Entlastung des Vorstandes
Zahl der Stellvertreter des 1. Vorsitzenden
Wahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
Zahl der Mitglieder des Ältestenrates
Wahl des Ältestenrates
Genehmigung des Jahresvoranschlages und Festsetzung der Beiträge*, Eintrittsgelder und Umlagen sowie ihrer Fälligkeiten (Hinweis: Im Rahmen des TOP 9 wird gem. § 3 Nr. 2 der Gemeinschaftsdienst und Solidarordnung des HRC von 1880 e.V. (veröffentlicht in HRC-Clubmitteilungen 2002 Nr. 1 S.. 5 und
www.hrc1880.de unter Dokumente) die Pflichtstundenzahl und in Anlehnung daran der Solidarbeitrag für 2009 festgelegt)
Fortentwicklung des Clubhauses
Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung oder sonstige Anträge bitten wir bis zum 17. Februar 2009 an den Vorsitzenden des Hannoverschen Ruder-Clubs von 1880 e.V., Postfach 2523, 30025 Hannover schriftlich zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
» Einzelansicht
Seite
125 von
135